Gesang und Musik wie von einem strahlenden Stern verzückten die Hörerschaft in der mit über 500 Besuchern überfüllten Klosterkirche und inspirierten in hektischen Tagen „zum Runterkommen“. Unmissverständlich rückten die Mitwirkenden bei ihrem 80-Minuten-Konzert mit über 30 Kompositionen aus dem Land der „Stillen Nacht“ und aus Altbayern die Suche nach etwas Erbaulichem, nach Harmonie, Ruhe und Frieden in den Mittelpunkt.
Die Sänger und Musikanten beeindruckten dabei in der imposanten Atmosphäre des barocken Kirchenraumes mit einer ausdrucksvollen Einstimmung auf das Fest der Feste. Zarteste Klangeffekte und reinster Gesang erfüllten das Gotteshaus und stimmten das Publikum ein auf das Wunder der Weihnacht, das schließlich mit dem berühmten "Andachtsjodler" den krönend-jubilierenden Abschluss fand. Mitfühlend führte Brauchtumspfleger Bertram Erhardt mit besinnlichen Texten durch das Programm. Ausführlicher Bericht im Kulturteil.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.