„Music Inspires – For our world in Harmony“: So versteht sich das Kiev-Brass Ensemble. Am Mittwoch, 20. April gastieren die fünf Topmusiker der ukrainischen Blechbläserschule in Speinshart. Organisiert von Sissy Thammer vom Konzert- und Veranstaltungsbüro des Festivals junger Künstler Bayreuth in Kooperation mit der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart, mit dem weltweit führenden Trompetensolisten Otto Sauter und der International Society for Arts gibt das Bläserensemble mit Professoren der Musikhochschule Kiev ein Benefizkonzert in der Klosterkirche.
Wie jedes Jahr gratulierte Sauter am 24. Februar seinem langjährigen ukrainischen Trompeter-Kollegen Andriy Ilkiv, Professor für Trompete, internationaler Solist und Leiter des Kiev-Brass-Ensembles zum Geburtstag. Aber an diesem Tag bekommen die Glückwünsche besondere Bedeutung. In dieser Nacht wurde die Ukraine von Russland überfallen. Ein folgenreicher Tag auch in Kiev, an dem alles anders wird. Als die Gefahr steigt, beschließen die Musiker, die Hauptstadt zu verlassen und in ein Wochenendhaus in der 60 Kilometer nordwestlich liegenden 13.000-Einwohner-Stadt Borodjanka zu fahren.
Auch dort beginnen kurz darauf die Angriffe. Trotzdem verharren sie eine Woche in Borodjanka. Am Abend, als die erste Rakete auf die Stadt fällt, beschließen sie, Borodjanka unter dem Raketenbeschuss zu verlassen. Rund drei Stunden später ist die Stadt belagert. „Es war eine Flucht im allerletzten Moment“, sagt Ilkiv. Die Bläser des Ensembles können ihr Leben retten, entgegen einem Teil der Menschen, die bleiben. Ob ihr Haus noch steht, wissen Andriy und Ehefrau Natalia nicht. „Unsere Angst ist unbeschreiblich. In den letzten Wochen habe ich 12 Kilo verloren, obwohl ich genug zu essen habe. Wo wir jetzt sind, ist es ruhiger, aber immer wieder ertönen Sirenen“, sagt Andriy Ilkiv in regelmäßigen Telefonaten.
Das ukrainische Kultusministerium erteilte Ilkiv zusammen mit seinen Kollegen die Erlaubnis, Benefizkonzerte in Deutschland zu geben. Um die Organisation kümmern sich Partner und Freunde in Deutschland. Nun startet eine dreiwöchige Tournee. Unter anderem gastiert das Ensemble in deutschen Großstädten, aber auch die Internationale Begegnungsstätte in Speinshart steht im Tourneekalender. Beim festlichen Konzert am 20. April um 19 Uhr sind unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Henry Prcell, Samuel Barber und Myroslav Skoryk zu genießen. Eine Kartenvorbestellung ist nicht vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Benefizkonzert
- Termin: 20. April, 19 Uhr in der Klosterkirche Speinshart
- Eintritt frei
- Spenden erwünscht
- Kartenvorbestellung nicht vorgesehen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.