In Rekordzeit eilten die „Brandschützer“ zu den Brandeinschätzen und auch das Löschen vollzog sich ohne Schlauchkuppeln und Kommandos. Stattdessen stimmte das auf gute Laune programmierte Narrenvolk in rekordverdächtigem Tempo immer wieder aufs Neue ein Prosit der Gemütlichkeit an oder ließ die Feuerwehr mit Blick auf ihr großes Jubiläum im Mai 2020 mit einem „Voll Mai Ding“ hochleben. Im Saal und an der Theke hieß es derweil „Trinket aus und schenket ein und lasset uns recht fröhlich sein“. Heimatsound klang durch die Räumlichkeiten des Gemeindezentrums und als Feuerwehrchef Stefan Schedl zwischendurch zur Begrüßung schritt, war schon lange Stimmung pur in der Hütte. Ja – die Speinsharter Wehr zündelte gewaltig mit der guten Laune und die feurigen Löschversuche entfachten oftmals neue „Brände“.
Temperamentvoll und einfallsreich ging es zu. Farbenprächtige Kostümierungen versprühten karibischen Zauber. Zahlreich waren die originellen und bunten Maskeraden, hinter denen sich besonders das Jungvolk versteckte. Auch die Festdamen mischten an der Shot-Bar kräftig mit. Vermisst wurden allenfalls die traditionellen humoristischen Auftritte der jungen Feuerwehr-Mannschaft. Seit Jahren gehört zum Spritzenball der Speinsharter der Besuch der Prinzengarde und des Prinzenpaares samt Hofstaat des Faschingsvereins Hammerles. In mehreren Auftritten bezauberten die feschen Girls mit einem feurigen Spektakel, die mit Küsschen und vielen Orden für die fleißigen Spritzenmänner, für Bürgermeister Albert Nickl und seine Vize Roland Hörl endeten. Charmant revanchierte sich Feuerwehr-“Präsident“ Stefan Schedl mit einem originellem Einfall. Schon dem Feuerwehrfest entgegenfiebernd gab es auch für die Garde und ihren Hofstaat eine Überraschung. Hergestellt von der Schreinerei Rödl überreichte Schedl „Voll Mai Ding-Orden“. Was wäre eine solch nächtlicher „Übungseinsatz“ ohne gute Musik. Sie kam aus dem Fränkischen. Die „Flodda Viera“ begeisterten mit einem „flammenden Inferno“ bis in die frühen Morgenstunden hinein und waren Garanten für eine lange Nacht atemloser Einsätze ohne Atemschutz.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.