Drei Männer mit Gitarre: humorvoll und "hinterfotzig"

Speinshart
11.02.2020 - 10:20 Uhr

Originelles, Humorvolles und Tiefgründiges zugleich wird im Gemeindezentrum Speinshart bejubelt. Anlass der Begeisterung ist der Auftritt der "3 Männer nur mit Gitarre".

Nur mit Gitarren, aber auch leger und mit Trompete oder Mundharmonika kommen die "3 Männer" daher.

„Du bist nur oa mal af da Welt. Erst kommt die Gaud und dann das Geld.“ Am Freitagabend war es der pure Spaß, die Kracher der Liedermacher Steff Keller, Roland Hefter und Michi Dietmayr im Original zu genießen. Die „3 Männer nur mit Gitarre“ befeuerten den Abend mit Stücken aus ihrem turbulenten Bühnenprogramm. Im bodenständigen, bayerischen Country-Sound kamen die Songs daher, mit Anklängen an die großen österreichischen Liedermacher. Meist bayerisch, dann wieder sächsisch oder hochdeutsch, aber immer verständlich und kraftvoll umgesetzt.

Hoch unterhaltsam begann das Trio zur Überraschung des Publikums in legerer Montur. Wer die Gruppe „nackert“ erwartet hatte: Fehlanzeige. Ihr Motto lautete vielmehr: „Besser als a nackert's Glied ist immer noch ein neues Lied.“ Deshalb legten die drei Gitarristen gleich mit viel Neuem von ihrer zweiten CD los. Allerdings: Die Hymne auf die Dienstleistungsberufe musste dabei sein. „Oana muass ja macha“, lautete der Titelsong.

Im ersten Teil des Programms boten die drei Kabarettisten Auszüge aus ihren jeweiligen Solo-Darbietungen. Humorvoll und "hinterfotzig" stocherten die „3 Männer mit Gitarre“ augenzwinkernd in den Alltäglichkeiten herum, die jeder aus dem Publikum aus der ein oder anderen Situation heraus kannte. Und das so überzeugend, dass die Volksseele schon von Beginn an kochte. Manchmal etwas schlüpfrig und anzüglich überwanden die drei Solisten jedwede textliche Hürde. Aber auch als Chorstimmen überzeugten die Künstler. Hauptsächlich mit Akustikgitarre, manchmal von der Mundharmonika oder der Trompete begleitet, verbanden die kraftvollen Stimmen Spielfreude und spontanen Witz.

In einer klugen Rollenverteilung beleuchtete zunächst Roland Hefter die Unterschiede von Mann und Frau, Michi Dietmayr orientierte sich am pubertierenden Familienleben, und Steff Keller bewies nahe der Ekstase seine Liedkenntnisse in Englisch.

Auch nach der Pause stand das Trio für satten Alpenrock, stets bayerisch-kernig, humorig und authentisch. Zum Wiederentdecken gab es den bekannten Bulldog-Fahrer. Ein Ohrwurm reihte sich an den anderen. Dazu gehörten die Songs „I hob koa Bier mehr“ und „Döi Zeitn san vorbei“. Schließlich kam den „3 Männern mit Gitarre“ die Erkenntnis: „Mir kennes ned, ober es macht Spaß.“ Zwischendurch wurde es dann auch mal ernst, wenn die drei Herren die Gefühlswelt erfassten. „Den Leitn, denen es nicht so guad geht“, wurde in Balladen „a Lichtl gschenkt“. Das Wichtigste sei die Liebe, vor allem die Nächstenliebe, hieß es nach zweieinhalb Stunden „3 Männer nur mit Gitarre“. Es war verdammt gute bayerische Kabarett- und Liedermacher-Kunst, die die 200 Besucher mit einem Beifallssturm honorierten. Zugaben waren deshalb selbstverständlich.

Klatschen, bis die Hände weh tun: Die drei Liedermacher bescheren den Besuchern im Speinsharter Gemeindezentrum einen stimmungsvollen Abend.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.