(do) Schon beim Abschätzen der "gewichtigen" Kontrahenten vor dem Demonstrations-Wippen auf einem der neuen Geräte des Kinderspielplatzes in Zettlitz war klar: Pater Adrian Kugler kann gegen den eher asketisch wirkenden Speinsharter Gemeindechef Albert Nickl nur gewinnen.
Kein Wunder, frotzelte mancher Beobachter: Der Bürgermeister habe vor lauter Amtsgeschäften kaum Zeit für eine deftige Brotzeit. Und wenn, dann lasse er sich keine Zeit zum Genießen. Dagegen bescheinigten die Zettlitzer dem Pfarrer Ausgewogenheit in allen Situationen. Da musste schon ein Bursche des Dorfes aushelfen, um die fehlenden Pfunde des Bürgermeisters gegenüber dem gut genährten Kirchenmann auszugleichen. Bereits vor dem "Verwiegen" wünschte Pater Adrian im Zuge des kirchlichen Segens den Spielplatznutzern Gesundheit und Freude.
Und Bürgermeister Albert Nickl dankte der starken Dorfgemeinschaft für Aufbau, Generalüberholung und Unterhalt des Spielgeländes. Er bescheinigte den Zettlitzern eine bemerkenswerte Eigeninitiative und hob stellvertretend für alle Helfer die Leistungen von Peter Neukam und Norbert Ackermann, des "Zettlitz-Stammtisches" sowie von Festorganisator Daniel Ackermann hervor.
Geräte jetzt wie neu
"Dankesbriefe" übergab der Bürgermeister an die Vertreter der Spielplatzgemeinschaft und an "Chef-Kümmerer" Peter Neukam. Die Zettlitzer bereicherten das Areal einfallsreich mit gebrauchten Spielgeräten, die sich aufpoliert und restauriert im neuwertigen Zustand präsentieren.
Klettertürme locken
Der Nachwuchs zeigte sich bei der Wiedereröffnung begeistert. Mächtige Türme mit Spiel-Kletter-Kombinationen ermöglichen einen abwechslungsreichen Aufenthalt, und auch vom Kleinkinder-Kletterturm waren Mädchen, Buben und Eltern angetan.
"Jetzt fehlt nur noch eine Nachwuchs-Welle", monierte Nickl und erinnerte an glorreiche Zeiten, als die Geburtenrate in Zettlitz auf Gemeindeebene "Spitze" gewesen sei. Im Namen der Helfer dankte Norbert Ackermann für die Unterstützung und kündigte weitere Renovierungsaktionen an. Ein zünftiges Spielplatzfest umrahmte den Festtag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.