Nach dem guten Ankommen der Mädchen und Buben im neuen Kindergartenjahr folgte der erste Elternabend des neuen Kindergartenjahres. Immer mit dabei ist der Förderverein. Vorsitzende Tanja Schertler sowie Monika Meyer, Christine Hefner und Nicole Roder stellten bei der Veranstaltung die großzügige Spendenpraxis der Förderer unter Beweis: Für die Igel- und die Mäusegruppe gab es jeweils einen neuen Fröbel-Bausatzwagen, für die "Schneckenkinder" ein Koch- und Servierset sowie für die gesamte Einrichtung ein Trommel-Musik-Set.
Der Vorstand nutzte die Gelegenheit, um bei den Eltern für eine Mitgliedschaft im Förderverein zu werben. „Die Mitgliederbeiträge und die Spenden dienen ausschließlich der Förderung des Speinsharter Kindergartens“, betonte Tanja Schertler. Mit einem Beitrag von zwölf Euro könne jedermann diese wertvolle Arbeit unterstützen.
Die Vorsitzende wies zudem darauf hin, dass der Kostenfaktor für kita-gerechte Sachspenden deutlich über dem für Spielzeug im privaten Kinderzimmer liege. Als Beispiele nannte sie die aktuelle Spende: Die zwei Fröbel-Baukästen, das Musik-Set und das Geschirr-Set haben einen Gesamtwert von über 2000 Euro.
Viel Lob kam von Waltraud Wagner. Die Kindergartenleiterin berichtete vom unermüdlichen Einsatz der Fördervereins für die Einrichtung und führte beispielhaft besonders die Spende zahlreicher pädagogischer Spielzeuge und Einrichtungsgegenstände an. Diese Feststellung bekräftigte auch Bürgermeister Albert Nickl: „Die Unterstützung des Vereins für den Kindergarten ist in dieser Größenordnung für eine kleine Gemeinde grandios“, merkte er an. Gleichzeitig betonte er die gute Zusammenarbeit zwischen den Vereinsmitgliedern in allen Gemeindeteilen.
Der Blick von Tanja Schertler ging abschließend schon wieder ein Stück voraus. Der Verein hofft auf eine gute Kasse für die Kinder bei der Teilnahme am Hobbykünstlermarkt am 24. November in Münchsreuth. Auch beim Jubiläum "125 Jahre Feuerwehr Speinshart" und bei der 875-Jahr-Feier von Kloster und Gemeinde im nächsten Jahr werde der Verein zum Wohl der Kindergartenkinder mitwirken, kündigte Schertler an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.