Speinshart
13.04.2022 - 13:51 Uhr

Gartenbauverein: Eier färben mit Naturfarben

Die große Teilnehmerzahl und die strahlenden Kindergesichter entschädigten die Gartler für die aufwendige Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion. Bild: jhö
Die große Teilnehmerzahl und die strahlenden Kindergesichter entschädigten die Gartler für die aufwendige Vorbereitung und Durchführung dieser Aktion.

Traditionelle Färbemittel wie Zwiebelschalen, Kurkuma, Coccionella und Malve dienten als natürliche Farbstoffe. Dichtes Gedränge herrschte am Samstag beim Bastelnachmittag des Obst- und Gartenbauvereins im Gemeindezentrum. Wegen der 50 Anmeldungen wurden die Kinder zu verschiedenen Zeiten eingeladen. Unter Anleitung durften die Mädchen und Buben selbst Osterhase spielen und Eier in leuchtenden Gelb, Pink oder Rotbraun einfärben. Mit verschiedenen Gräsern und Kräutern bekamen die Eier eine künstlerische Note. Wer es besonders kreativ wollte, durfte mit Wattestäbchen in Essig oder Zitronensaft getränkt feine Verzierungen aufbringen. Durch Upcycling eines Sechser-Eierkartons mit Papier, Farbe, Schere, Kleber und dekoriert mit Küken und Federn entstanden Nester, in dem die gefärbten Eier sicher nach Hause transportiert werden konnten. Die Betreuer Barbara Henfling, Christa Hösl, Beate Seitz, Carmen Schedl, Monika Höllerl, Cornelia Neukam, Tanja und Michael Schertler bereicherten die Nester noch mit Süßigkeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.