Speinshart
21.09.2018 - 16:15 Uhr

Der "Geist" der Kirchweih ruht

Von einem schmerzvollen Abschied war nichts zu sehen - im Gegenteil: Die Mitglieder der Katholischen Landjugend (KLJB) feiern bei der Dorfkirchweih feuchtfröhlich das Leben und Leben-lassen.

Ein letztes Anstoßen auf die Kirchweih 2018: Die Kirwaleut der Katholischen Landjugend haben sie bereits begraben – und symbolisch an einem geheimen Ort in sicherer Tiefe einige Flaschen mit hochprozentigem Inhalt vergraben. Bild: do
Ein letztes Anstoßen auf die Kirchweih 2018: Die Kirwaleut der Katholischen Landjugend haben sie bereits begraben – und symbolisch an einem geheimen Ort in sicherer Tiefe einige Flaschen mit hochprozentigem Inhalt vergraben.

Doch einmal muss auch das schönste Fest zu Ende gehen. Spätestens am letzten Abend trauerten viele Burschen und Moidla den grandiosen Festtagen nach. Ein langer Trauerzug bewegte sich von der Gaststätte Waldeslust in Süßenweiher in Richtung Klosterdorf, um die Speinsharter Kirchweih 2018 gegen Mitternacht endgültig zu begraben. Symbolisch versenkte die Landjugend einige Flaschen mit hochprozentigem Inhalt an einem geheimen Ort in sicherer Tiefe. Dort ruht der "Geist" bis zum Start der Kirchweih 2019. Die Muntermacher reichen allemal, um die Kirwaleut beim Kirwa-Ausgraben im nächsten Jahr bestens zu versorgen, versicherte Landjugend-Vorsitzender Philipp Seitz. Der Ort der "Grabstätte" bleibt geheim. Das versprachen sich die KLJB-Mitglieder jedenfalls hoch und heilig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.