(do) In guter Harmonie trafen sich am Samstagnachmittag zahlreiche Nordoberpfälzer Polit- und Bildungsgrößen im Kloster. Der Anlass war ein besonderer: Die Internationale Begegnungsstätte soll zukunftsfest ausgerichtet werden.
Auf Einladung des Fördervereinsvorsitzenden Georg Girisch waren unter anderem Prämonstratenser-Abt Hermann Josef Kugler, Administrator des Klosters Speinshart, Bezirkstags-Vizepräsident Lothar Höher, MdL Tobias Reiß, Hochschul-Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug und Dr. hc. Sissy Thammer, Intendantin des Bayreuther Jugendfestspieltreffens, nach Speinshart gekommen, um in froher Erwartung zusammen mit Prior Pater Benedikt Schuster und Bürgermeister Albert Nickl gute Nachrichten aus München zu empfangen. Ein "Oberpfälzer unter Oberpfälzern", so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker über sich selbst, überreichte der freudestrahlenden Delegation den Förderbescheid für eine Machbarkeitsstudie.
Das Gutachten soll Strategien zum wirtschaftlichen Betrieb und zur inhaltlichen Ausrichtung der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart aufzeigen. Das Heimatministerium unterstützt die Studie als "Heimatprojekt" mit einem Betrag von 45 000 Euro. Die voraussichtlichen Kosten betragen circa 50 000 Euro. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie wird Anfang des nächsten Jahres erwartet. Minister Albert Füracker unterstrich bei seinem Besuch die Hartnäckigkeit der Speinsharter. "Geld zu bekommen, das es eigentlich gar nicht gibt", sei der Initiative des Fördervereins mit Unterstützung von Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß zu verdanken, merkte das Kabinettsmitglied an.
Sein anschließendes Bekenntnis für die Nordoberpfalz war Musik in den Ohren der Verantwortlichen: "Eine Staatsoper brauchen die Oberpfälzer nicht, aber starke Klöster mit ihren Bildungsstätten." Da fiel es Georg Girisch leicht, im Namen des Fördervereins für die starke Unterstützung durch den Freistaat in der Vergangenheit zu danken und optimistisch in die Zukunft zu blicken: "Bei einem Oberpfälzer als Bayerischem Finanz- und Heimatminister sind wir guter Dinge."
Speinshart
22.07.2018 - 18:14 Uhr
Hartnäckig für "Heimatprojekt"
von Robert Dotzauer

Nur strahlende Gesichter sind im Musiksaal des Klosters Speinshart zu sehen. Grund ist der Förderbescheid für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die Strategien zum wirtschaftlichen Betrieb und zur künftigen Ausrichtung der Internationalen Begegnungsstätte aufzeigen soll. Unser Bild zeigt (von links) Sissy Thammer (Jugendfestspieltreffen Bayreuth), MdL Tobias Reiß, Georg Girisch, Chef des Fördervereins, Minister Albert Füracker, Abt Hermann Josef Kugler, Bezirkstags-Vizepräsident Lothar Höher und Bürgermeister Albert Nickl bei der offiziellen Übergabe.
do
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.