(do) Das Klosterdorf wird auch 2018 zum Festspielort. Nach der spektakulären Freilichtpremiere mit dem Stück "Das Wirtshaus in Spessart" 2016 und Thomas "Lokalbahn" im Vorjahr kommt das Landestheater Oberpfalz (LTO) am Freitag, 29. Juni, erneut in die Gemeinde.
Die heimelige Kulisse des Großen Klosterhofes zwischen Klosterkirche und Wieskapelle wird dann zur Bühne für William Shakespeares "Sommernachtstraum". Unter der Regie von Till Rickelt bringt das Ensemble mit viel Esprit und großer Hingabe wieder anspruchsvolles Theater auf die Bühne. "Die Atmosphäre Speinsharts inspiriert", sagt Rickelt. Die LTO-Burgfestspiele gastieren aus einem guten Grund in Speinshart, pflichtet Bürgermeister Albert Nickl ihm bei: Die Kulisse im Klosterhof-Ensemble habe sich schon zur Premiere als stimmungsvoll erwiesen.
"Der Sommernachtstraum" handelt von einem Gefühls- und Liebeschaos. In dem Stück spiegelt sich das Leben mit all seinen Widersprüchen wider. Besonders das Thema Liebe wird in all seinen unterschiedlichen Facetten dargestellt: als elementare Urgewalt, der die Menschen hilflos ausgeliefert sind, die die Welt ins Chaos stürzen, aber auch Grenzen überwinden und Gegensätze miteinander in Einklang bringen kann.
Der Vorverkauf läuft. Albert Nickl empfiehlt, baldmöglichst davon Gebrauch zu machen. Karten gibt es bei den Sparkassen in Eschenbach und Grafenwöhr, bei der Raiffeisenbank Eschenbach, in der Buchhandlung Bodner in Pressath und in der Internationalen Begegnungsstätte.
Speinshart
22.06.2018 - 15:09 Uhr
Heimelige Kulisse
von Janina Nebe
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.