Speinshart
09.12.2020 - 12:05 Uhr

Kita-Förderverein Speinshart: Neuwahlen verschoben

Längst ist die Generalversammlung des Speinsharter Kindergarten-Fördervereins überfällig. Doch der aktuelle Corona-Lockdown bremst viele Aktivitäten aus. Auch die Wahl eines neuen Vorstands.

Bis zu einer Neuwahl als Präsenzversammlung in einer hoffentlich baldigen Nach-Coronazeit wird der bisherige Vorstand weiter arbeiten, versicherte Tanja Schertler, Vorsitzende des Kindergarten-Fördervereins Speinshart. Zu den coronabedingt eingeschränkten Aktivitäten zählt die Mitgliederwerbung. „Wir brauchen engagierte Eltern, die sich einbringen“, betonte die Vorsitzende des Vereins in einem Weihnachtsrundbrief. Mitglied werden ist einfach. Mit einem Jahresbeitrag von zwölf Euro sind Mama oder/und Papa dabei, die Speinsharter Kindertagesstätte zu unterstützen. Dankbar blickt Tanja Schertler zurück. „Viele Sachspenden haben dazu beigetragen, unseren Kindern einen Vorsprung durch Wissen und Förderung zu geben“, betonte Schertler, um gleichzeitig auf eine kleine Auswahl an Anschaffungsbeispielen hinzuweisen.

In ihrem Rundbrief appellierte die Vorsitzende auch an die Bereitschaft der Mitglieder, im künftigen Vorstandsgremium mitzuarbeiten. Ein Vorstandsteam währt nicht ewig, stellte Schertler mit Blick auf das altersbedingte Ende der Kindergartenzeit fest. „Dadurch sind auch die Eltern nicht mehr direkt in den Kindergartenalltag involviert.“ Tanja Schertler berichtete von vier ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, die es im Rahmen der nächsten Neuwahlen zu ersetzen gebe. Als Weihnachtsschmankerl für den Speinsharter Nachwuchs verwies Schertler auf ein Geschenk des Vereins an die Kindergarten-Bücherei. Liebevoll ausgewählt durch Büchereileiterin Andrea Dobmeier habe der Förderverein neue Kinderbücher zum Gesamtbetrag von 327 Euro übergeben lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.