Speinshart
14.11.2019 - 13:04 Uhr

Lesen geht immer: Gütesiegel für Speinsharter Kindergarten

Vom Kindergarten bis ins hohe Alter das Lesen begleitet uns ein Leben lang. Gut gewählt ist in der ARD-Themenwoche eine Feier des Kindergartens Speinshart, die den Bildungsfaktor Lesen besonders hervorhebt.

In der Kita Speinshart nimmt die Buch-, Erzähl- und Schriftkultur einen zentralen Stellenwert ein. Diesen Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts honorieren der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliothekenverband mit der Auszeichnung des Gemeindekindergartens "Gütesiegel Buchkindergarten". Für das pädagogische Personal und die Ehrengäste Grund genug, diese Würdigung mit allen Kids zu feiern. Bild: do
In der Kita Speinshart nimmt die Buch-, Erzähl- und Schriftkultur einen zentralen Stellenwert ein. Diesen Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts honorieren der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliothekenverband mit der Auszeichnung des Gemeindekindergartens "Gütesiegel Buchkindergarten". Für das pädagogische Personal und die Ehrengäste Grund genug, diese Würdigung mit allen Kids zu feiern.

Am Anfang stand die Suche nach einem neuen Projekt für die Vorschulkinder der Kita Speinshart. Rasch lenkte die Kindergartenleitung und mit ihr Pater Benedikt Schuster die Aufmerksamkeit der Kinder auf die Pflanzenwelt, die auf Wiesen und an Wegrändern wächst. Am Südhang des Barbaraberges fand sich ein Biotop, um die Kinder auf Erkundungen zu schicken, zu entdecken, zu sammeln, zu bestimmen und zu erforschen. Aus dieser Begeisterung wurde schließlich ein Kräuter-Almanach und ein Büchlein, das den Weg zum Börsenverein des Deutschen Buchhandels und zum Deutschen Bibliothekenverband fand.

Gleiches geschah mit einer Beschreibung eines Wallfahrtsweges für Kinder, Erwachsene, Familien, Kindergärten und Schulen mit den religiösen Stationen zwischen Speinshart und dem Barbaraberg. Ein Weg der Stille, Besinnung und Erholung, der von den Kindern der Kita Speinshart entdeckt, erforscht und aufgezeichnet wurde. Kindgemäße Erläuterungen zur Sandsteinfigur der Heiligen Barbara finden sich darin ebenso wieder wie die Attribute des Heiligen Judas Thaddäus, der Heiligen Margaretha, von Maria Magdalena oder der Heiligen Katharina von Alexandrien. In der bunten Zusammenstellung stellen die Kinder mit bemerkenswerten Bildern auch Zusammenhänge mit dem Brauchtum her und stellen Fragen zu den Heiligenfiguren am Wegesrand.

Diese Begeisterung honorierte nun der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliothekenverband mit dem „Gütesiegel Buchkindergarten“ für hervorragende Förderung früher kindlicher Medienbildung. Frankfurt anerkannte das außergewöhnliche Konzept der Speinsharter Kita, mit den beiden Büchlein das Erzählen, Reimen und Lesen und den vielseitigen Umgang mit Büchern als Schwerpunkte pädagogischer Erziehung zu fördern. In der Laudatio würdigte die Jury unter anderen die vorbildlichen Kontakte des Kindergartens zur tschechischen Partnereinrichtung in Tepl, die herausragende Projektarbeit, die große Kinderbücherei mit über 1000 Medien, die gute Verleih-Arbeit in einfühlsamer Begleitung durch die ehrenamtliche Büchereileiterin Andrea Dobmeier und das starke Engagement regelmäßiger Lesepaten aus dem Eltern- und Großelternbereich. Auch die Kinderlesungen durch die Kita-Kinder fanden Jury-Mitglieder bemerkenswert.

Grund genug, im Gemeindekindergarten während der ARD-Themenwoche zur Bildung ein besonderes Kita-Fest zu feiern. Bei leckeren Kuchenspezialitäten, gebacken von den Erzieherinnen und verziert mit Gummibärchen und serviert mit Früchtetee, bejubelten Kids, das pädagogische Personal um Kita-Leiterin Waltraud Wagner, Büchereileiterin Andrea Dobmeier, Maria Neumann von der benachbarten Grundschule am Rauhen Kulm und Bürgermeister Albert Nickl gleichermaßen die Auszeichnung als Buchkindergarten.

„Wir feiern heut ein Fest, weil Gott uns liebt. Herein, herein, wir laden alle ein“, sang der begeisterte Speinsharter Nachwuchs. Der Kita-Leiterin oblag die Aufgabe des Dankens und auch Bürgermeister Albert Nickl lobte die vielen Unterstützer auf dem Weg zum Gütesiegel. Zudem lud er zum bundesweiten Vorlesetag ein, der auch in Speinshart am Freitag, 15. November, stattfindet. An die Ehrengäste der Kita-Feier überreichte Waltraud Wagner Original-Lesezeichen des Buchkindergartens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.