Leib und Seele erwärmten sich die Speinsharter zunächst trotz widriger Wetterverhältnisse beim stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Würzburg. Da war ein Aufenthalt im Trockenen im Traditionslokal "Backöfele" die richtige Einstimmung auf weitere Erkundungen. In der unterfränkischen Bezirkshauptstadt imponierte vor allem das breitgefächerte Angebot der Händler vor der historischen Kulisse von Falkenhaus und gotischer Marienkapelle. Nicht weniger einladend präsentierte sich am Spätnachmittag bis in den Abend hinein der Sommerhäuser Adventsmarkt. Mit seinem mittelalterlichen Erscheinungsbild im historischen Altort und in den kleinen Gassen, vor Türmen und Fachwerkhäusern, zeigte der Weihnachtsmarkt ein Flair, das ebenso begeisterte wie das anspruchsvolle Angebot der Stände.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.