Speinshart
11.06.2018 - 12:11 Uhr

Offizier als Reiseführer

Uwe Patz begleitet Kameradschaft durch Ungarn.

Die Ungarnfahrt der Krieger- und Soldatenkameradschaft Speinshart wurde für die Reiseteilnehmer zu einem einmaligen Erlebnis. Unser Bild zeigt die Reisegruppe am Heldenplatz in Budapest. do
Die Ungarnfahrt der Krieger- und Soldatenkameradschaft Speinshart wurde für die Reiseteilnehmer zu einem einmaligen Erlebnis. Unser Bild zeigt die Reisegruppe am Heldenplatz in Budapest.

(do) Ungarn - da denkt man an Paprika, Palatschinken, Salami, feuriges Gulasch, Puszta, Budapest und Plattensee. Doch das Land hat weitaus mehr zu bieten. Auch die Krieger- und Soldatenkameradschaft kam bei ihrer Viertagesfahrt auf den Geschmack der Magyaren.

Eine Reise durch Ungarn wird schnell zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Bei den "Kriegern" waren die Vorzeichen dafür ideal: Der ehemalige Kompaniechef der KSK-Pateneinheit fungierte als Reiseführer - ein Volltreffer. Auf der obersten Beförderungssprosse angelangt, ist Oberstleutnant Uwe Patz nun Verbindungsoffizier der Bundeswehr im gemeinsamen Führungskommando der ungarischen Streitkräfte.

Patz nahm die Gruppe schon an der österreichisch-ungarischen Grenze in Empfang und begleitete seine Speinsharter Freunde auf Schritt und Tritt, informierte über Land und Leute und öffnete Türen. Schon der erste Abend wurde im zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel in Székesfehérvar zum kulinarischen Genuss. Gulaschsuppe, Grillteller, Palatschinken, Palinka: köstlich.

Den zweiten Reisetag prägte nach einer Stadtführung durch Székesfehérvár ein Ganztagesausflug zum berühmten Plattensee (Balaton). Nach Besichtigungen von Vesprem und einem Bummel entlang der Küstenstraße von Balatonfüred genossen die Oberpfälzer ein Mittagsbuffet auf Einladung der ungarischen Armee.

Die Nachmittagsstunden bestimmte eine Fahrt auf die Halbinsel Tihany. Zum Besuchsprogramm gehörten bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Benediktinerabtei und die blühenden Ortschaften am Ufer des Plattensees. Keine Ungarn-Fahrt ohne Weinprobe: "Koczor Winery" lud zu deftigem Abendschmaus, zu feuriger Musik und temperamentvoller Folklore. Ein absolutes Muss für jeden Ungarn-Reisenden ist der Besuch der "Königin der Donau": Budapest, die pulsierende Hauptstadt ist aufgrund ihrer einzigartigen geografischen Lage, beeindruckenden Architektur und sprudelnden Kulturszene immer eine Reise wert. Stationen waren Fischerbastei, Parlament, Kettenbrücke und Heldenplatz sowie viele außergewöhnliche Denkmäler, die noch heute an die reiche Geschichte erinnern. Beim Bummeln lernten die Oberpfälzer auch die romantischen Cafés der Stadt kennen.

Einen Höhepunkt hielten die Cheforganisatoren Uwe Patz, Vorsitzender Max Wagner und Schriftführer Hans Meyer bis zum Schluss des dritten Reisetages zurück: eine abendliche Schifffahrt auf der Donau entlang der lichterüberfluteten Budapester Stadtsilhouette. Der besondere Dank für die perfekte Vorbereitung galt jedoch Oberstleutnant Uwe Patz. Auf der Rückreise legte die Reisegruppe im Brauereigasthof Jakob in Bodenwöhr einen Zwischenstopp ein.




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.