Vorsitzender Josef Höllerl hieß die zahlreichen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern an der Wieskapelle willkommen. Mit Laternen und Lichtern wanderten die etwa 60 Besucher auf dem Wallfahrtsweg in den nahen Wald bei Speinshart. Auf einer Lichtung versammelten sich die Kinder und Erwachsenen um einen kleinen Tannenbaum und lauschten gespannt der Geschichte über diesen. Vorgetragen wurde die Geschichte von Sprecherin Theresa Seitz, Fabian Schertler, Anni und Elisa Hörl sowie Emma Seitz. Bei dieser Geschichte zum Mitmachen waren alle Kinder mit zuvor ausgegebenen Musikinstrumenten zum Musizieren aufgefordert. Wenn Worte wie Weihnachtsbaum, Schlitten, Kerze, Engel und Stern fielen, durften sie die Instrumente nutzen. Nach dem Schmücken und Entzünden des Weihnachtsbaumes, stimmungsvollen Liedern und weiteren Geschichten bekamen die kleinen Besucher einen Weihnachtsstern aus Holz geschenkt. Anschließend ging es zurück ins Haus der Dorfkultur. Dort hatte das Helferteam um Barbara und Max Henfling, Beate Seitz und Christa Hösl bereits Bratwürste, Apfelglühwein, Lebkuchen und Nüsse vorbereitet. In gemütlicher Runde ließen alle das Fest ausklingen. Ein Dank ging an das Team um Monika Höllerl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.