Beim 100. Vereinsjubiläum der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) gehörte ein Vergleichsschießen zu den Höhepunkten des Festprogrammes. Den Festabend nutzte die KSK, um vor den zahlreichen Ehrengästen, Vereinen und Besuchern die Sieger mit Pokalen und Urkunden zu ehren.
Insgesamt nahmen zehn Vereine sowie Mannschaften des 2. Artilleriebataillons 131 und des Joint Multinational Simulation Center der US-Army mit insgesamt 95 Teilnehmern an dem Schießwettbewerb teil. Die stärkste Gruppe stellte die KSK Mockersdorf mit 16 Schützen. Als Meisterschütze bestätigte der Speinsharter Vorsitzende Max Wagner seine Treffsicherheit: Seine 185 Ringe erreichte niemand. Dennoch verzichtete der Barbaraberger auf eine Ehrung. Als Gastgeber des Schießens überließ er vornehm Martin Groß vom Sportanglerverein Eschenbach den Siegerpokal. Groß hatte 172 Ringe geschossen. Als beste Schützin erwies sich Norma Trassl vom SKC Klosterkegler mit 127 Ringen.
Auch im Mannschaftswettbewerb zeigte sich die KSK Speinshart als großzügige Gastgeberin. Mit 819 Ringen erzielte das Team mit Vorsitzendem Max Wagner, Wolfgang Meyer senior, Peter Schmidt, Werner Kosmale und Hans Meyer mit Abstand das beste Ergebnis. Auf den Siegerpokal verzichtete die Mannschaft dennoch. Ihn erhielt somit die zweitplatzierte KSK Mockersdorf mit Norbert Kausler, Mario Krapf, Wolfgang Fraunholz, Alois Kausler und Gerhard Müller.
Den Pokal für Rang drei gewann die Feuerwehr Tremmersdorf mit Michael und Martin Rodler, Stefan Staar, Max Rodler und Matthias Diepold. Ausgezeichnet wurden zudem die wagemutigen Festdamen der Feuerwehr Speinshart. Mit Hannah Mayer, Nicole Kroher, Franziska Kausler, Christian Schinner und Simone Preininger stellte die Festdamen das einzige Frauenteam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.