Speinshart
21.12.2018 - 16:20 Uhr

"Den Stolz ablegen"

So klein machen wie Jesus, damit Großes daraus entstehen kann: Das ist die Aufforderung an die Senioren bei der Adventsfeier der Pfarrgemeinde.

Zum Auftakt der vorweihnachtlichen Feier für die Senioren der Pfarrei beschäftigen sich die Besucher zusammen mit Pater Adrian Kugler (Zweiter von rechts) in einer kleinen Andacht mit einem Bild der Geburtskirche in Bethlehem. Bild: exb
Zum Auftakt der vorweihnachtlichen Feier für die Senioren der Pfarrei beschäftigen sich die Besucher zusammen mit Pater Adrian Kugler (Zweiter von rechts) in einer kleinen Andacht mit einem Bild der Geburtskirche in Bethlehem.
Beim gemeinsamen Essen und netter Unterhaltung hatten die Besucher reichlich Gelegenheit, miteinander die vorweihnachtliche Feier zu genießen. Bild: exb
Beim gemeinsamen Essen und netter Unterhaltung hatten die Besucher reichlich Gelegenheit, miteinander die vorweihnachtliche Feier zu genießen.

Auch dieses Jahr hatte die Pfarrei wieder alle Senioren über 60 Jahren zu einer vorweihnachtlichen Feier eingeladen. Fast 50 "Junggebliebene" kamen dazu in den festlich geschmückten Altenclubraum des Gemeindezentrums.

Rosemarie Ackermann begrüßte stellvertretend für das VorbereitungsTeam die Gäste sowie Pater Adrian, der den besinnlichen Teil der Feier gestaltete. Bei einer kleinen Andacht wurden die Senioren eingeladen, ein Bild vom Eingang der Geburtskirche in Bethlehem zu betrachten.

Wer den Ort der Geburt Jesu betreten möchte, muss sich bücken: Die Pforte ist nur 1,20 Meter hoch. Die tiefere Wahrheit darin ist, wie Papst Benedikt XVI. zu Weihnachten 2011 predigte: "Wenn wir den als Kind erschienenen Gott finden wollen, dann müssen wir vom hohen Ross unseres aufgeklärten Verstandes heruntersteigen. Wir müssen unsere falschen Gewissheiten, unseren intellektuellen Stolz ablegen, der uns hindert, die Nähe Gottes zu sehen."

Die Tremmersdorfer Gitarrengruppe - Elias Rodler, Antonia Reis, Petra Hösl, Karin Hösl, Ludwig Zeitler - unter der Leitung von Eva Zeitler unterhielt im Anschluss mit stimmungsvollen Liedern aus aller Welt. Traditionell wurden den Senioren Kaffee, Tee, Stollen, Lebkuchen, Laugengebäck, Nüsse und Mandarinen serviert. Beim gemeinsamen Essen hatten die Besucher reichlich Gelegenheit, bei netter Unterhaltung miteinander die vorweihnachtliche Feier zu genießen.

Als kleines Geschenk freuten sich die Senioren diesmal über einen "durchgeistigten" Engel. Als nächstes Treffen wurde das Spanferkelessen in Burkhardsreuth im Januar 2019 genannt. Alles Nähere hierzu wird noch im Pfarrbrief bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.