„Die kostenfreie Betreuung nach Unterrichtsende bewährt sich jeden Tag aufs Neue“, stellte die Rektorin der Grundschule "Am Rauhen Kulm" fest und verteilte Lob nach allen Seiten. Ein besonderes Dankeschön galt dem Betreuungspersonal um Annalena Herr, Monika Meyer und Katja Bryarly. 40 Schüler nutzten im ersten Jahr den Segen der Hausaufgabenbetreuung und des gemeinsamen Mittagessens sowie der Freizeitgestaltung an den Nachmittagen durch die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi).
Zum Abschluss des ersten OGS-Jahres galt es natürlich, auch zu feiern. Mit Blick auf die Hitzewelle sehnten sich die Buben und Mädchen nach einer Wasserparty im Schulgarten. In zwei Pools hieß es dann, Wasserbomben werfen. Ein Wettbewerb mit Wasserspritzpistolen ergänzte die nasse Gaudi, die an dem heißen Sommertag zur Abkühlung mit Eis-Leckereien und -Schleckereien endete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.