Speinshart
03.02.2020 - 12:11 Uhr

Wehr fiebert "Voll Mai Ding" entgegen

Die Bands sind verpflichtet, die Einladungen versandt, die Verteilung von Tausenden von Flyern ist im vollem Gang. Werbebanner hängen, auch die Fest-T-Shirts fallen schon auf: Bei der Feuerwehr Speinshart steigt das „Voll-Mai-Ding-Fieber“.

Mit großem Optimismus sieht Vorsitzender Stefan Schedl der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Speinshart entgegen. "Es ist alles gerichtet", betont er. Auch die Zusage des Schirmherren ist da. Das Rednerpult schmückten deshalb schon einmal dessen Name und das Fest-Logo in abgewandelter Form. Bild: do
Mit großem Optimismus sieht Vorsitzender Stefan Schedl der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Speinshart entgegen. "Es ist alles gerichtet", betont er. Auch die Zusage des Schirmherren ist da. Das Rednerpult schmückten deshalb schon einmal dessen Name und das Fest-Logo in abgewandelter Form.

In der Generalversammlung der Wehr berichtete Vorsitzender Stefan Schedl über die Vorbereitungsarbeiten zum 125-jährigen Geburtstag des Vereins. Die viertägige Veranstaltung beginnt mit einem „Warm up“ durch Feuerwehrkamerad Julian Diepold, der als „DJ James“ für musikalische Power sorgen wird. Freitag, 29. Mai, gehört zunächst den Festdamen. Deren Vorstellung folgt „a boarisch Rocken“ mit der Band „Rotzlöffl“.

Als besonderen Höhepunkt kündigte Schedl für Samstag, 30. Mai, einen Kreisfeuerwehrtag an - eine Veranstaltung, die nach vielen Jahren wieder zu neuem Leben erweckt wird. Das Rahmenprogramm beinhaltet eine große Fahrzeugschau mit Info-Ständen diverser Aussteller für Feuerwehrbedarf und eine Jugendleistungsprüfung für den KBI-Bereich West. Musikalisch geben am Abend zunächst die DJ-Profis „Gipfelstürmer“ die Töne vor. Danach lässt es Entertainer und Stimmungssänger „Lorenz Büffel“ krachen.

Der Festsonntag am 31. Mai beginnt mit einem Totengedenken. Der anschließende Kirchzug mit der Dießfurter Blaskapelle endet auf dem Festgelände. Dort finden auch der Gottesdienst und ein anschließendes Weißwurstessen statt. Weiterer Höhepunkt des Jubiläums ist am Sonntagnachmittag ein Festzug durch das Klosterdorf mit einem Festnachmittag im Zelt. Musikalisch wird das Geschehen von der "Pirker Blechmusi" begleitet. Am Abend des Pfingstsonntags setzt die Coverband „Lost Eden“ mit einer „Girls-Power-Hoch-3-Show“ den Schlusspunkt hinter ein rauschendes Fest.

In der Generalversammlung richtete Schedl an alle Kameraden die Bitte um Mithilfe bei den Vorbereitungsarbeiten und beim Festablauf. Und der Vorsitzende verriet den bisher geheim gehaltenen Namen des Schirmherren: Auf sein Bitten hin habe der Eschenbacher Unternehmer Hubert Schug zugesagt. Zudem wird es gleich vier Ehrenschirmherren geben: den Bayerischen Finanzminister Albert Füracker, den stellvertretenden Fraktionsführer der CSU-Landtagsfraktionn Tobias Reiß, Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Albert Nickl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.