Schon bald wird die vom Obst-und Gartenbauverein Speinshart auf verschiedenen Flächen im Klosterdorf angelegte Saat sprießen. Die Saatmischung soll Schmetterlingen, Bienen, Hummeln und anderen Insekten eine gute Nahrungsquelle bieten. Die von den Speinsharter Gartlern ausgewählte Blühmischung besteht aus bis zu 40 Blumenarten. Sorten wie Bienenweide, Natternkopf, Drachenkopf, Buschwinden, Goldmohn, roter und blauer Lein, Schleierkraut, Klatschmohn, Kornblumen, Ringelblumen, Schmuckkörbchen und Kappmargeriten sind dann zu bewundern. Vorsitzender Josef Höllerl freut sich schon auf die Blumen, die auch farbliche Akzente setzen.
Speinshart
17.05.2021 - 14:47 Uhr
Wertvolle Blühflächen für Mensch und Tier in Speinshart
von Autor JHÖ
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.