Mantel
24.05.2022 - 15:26 Uhr

Spenden sammeln hat sich gelohnt: Endlich neues Einsatzfahrzeug für die Helfer vor Ort Haidenaabtal

Philipp Mangold (Fünfter von links), Leiter der HVO-Gruppe, und seine Stellvertreterin Carmen Stubenvoll (Sechste von links) freuen sich mit ihrer ganzen Truppe über das neue Einsatzfahrzeug. Bild: sei
Philipp Mangold (Fünfter von links), Leiter der HVO-Gruppe, und seine Stellvertreterin Carmen Stubenvoll (Sechste von links) freuen sich mit ihrer ganzen Truppe über das neue Einsatzfahrzeug.

Im Februar 2020 wurde die Gruppe der Helfer vor Ort (HvO) Haidenaabtal gegründet und seit dem sparen sie auf ein passendes Einsatzfahrzeug. Über zwei Jahre sammelten sie Spenden. Jetzt konnte ein neuer Ford Focus gekauft werden. Die Firma RDF-Tec in Waidhaus hat den passenden Innenausbau erledigt und Mitarbeiter Duschner übergab der Gruppe nun offiziell das Fahrzeug.

Die Gruppe HVO besteht aktuell aus 40 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 51 Jahren. Einsätze dürfen erst ab 18 Jahren gefahren werden. Die Helfer sind täglich von 18 bis 6 Uhr früh in Bereitschaft, am Samstag und Sonntag 24 Stunden. Das Auto steht dann bei dem Helfer der aktuell Bereitschaft hat, ansonsten wird es beim Feuerwehrhaus geparkt. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über Mantel und Weiherhammer sowie auch Etzenricht, Kohlberg und Neunkirchen. Jeder, der schon mal den Notruf getätigt hat weiß wie lange es gefühlt dauert bis ein Rettungswagen an der Haustür steht und mit den „Helfern vor Ort“, sind in wenigen Minuten ausgebildete Rettungssanitäter beim Patienten und so vergeht keine wertvolle Zeit.

Die Gruppe hat auch über Monate die Corona-Teststation in Mantel betrieben, hilft beim Blutspendedienst oder macht Sanitätsabsicherungen. Die Helfer arbeiten ehrenamtlich und bekommen keine staatliche Unterstützung und freuen sich sicher über weitere Spenden für Einsatzkleidung oder was sonst noch wichtig ist und gebraucht wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.