Spielberg bei Waldthurn
30.11.2022 - 10:05 Uhr

Nach 41 Jahren Stabübergabe bei der Reisevereinigung Pleystein

Seit der Gründung steht der Pleysteiner Josef Zehent an der Spitze der Brieftauben-Reisevereinigung (RV) Pleystein. Jetzt gab es den Wechsel. „Ich übergebe die Gründungsurkunde aus dem Jahr 1981 an den neuen Vorsitzenden Wolfgang Bock. Mit den Worten von Trapattoni ,Ich habe fertig` verabschiede ich mich hiermit“, sagte Zehent bei der Herbstversammlung im Gasthaus Wirtsheiner in Spielberg.

Die RV Pleystein besteht aus den Vereinen „Heimatliebe“ und „Heim zum Kreuzberg“ aus Pleystein, „Heim zum Fahrenberg“ (Waldthurn), Burgsegler Flossenbürg, Flossbachsegler (Floß), Grenzsegler Neukirchen zu St. Christoph, „Auf zur Heimat“ Waldkirch, Bergbote Leuchtenberg und „Grenzlandvogel“ Eslarn.

Zehent, der seit der Gründung der RV an der Spitze stand, hat die Stabübergabe akribisch vorbereitet. „Wir haben das über den Zeitraum eines Jahres kameradschaftlich und sportlich abgesprochen und geplant - und es hat in harmonischer Übereinstimmung super geklappt“. Der Dank gelte denjenigen, die bereit waren, ein Amt zu übernehmen, was in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr sei, meinte Zehent. „In den 41 Jahren gab es sicherlich Höhen und Tiefen, sehr gute Entwicklungen, aber auch Probleme und Schwierigkeiten, die manche Nächte unruhig werden ließen, die aber im Leben mal dazu da sind, gemeistert zu werden.“

Bei den Neuwahlen stimmten die Mitglieder einstimmig für Wolfgang Bock aus Georgenberg als neuen ersten Vorsitzenden. Ihm zur Seite steht Peter Sollfrank aus Waldthurn. Einer, der seit vielen Jahren die Geschicke des RV mitgeprägt hat, war der bisherige Flugleiter Josef Strunz. „Ihm gebührt unser aller Dank und Respekt für seine jahrelange verantwortungsvolle Arbeit als unser Flugleiter“. Seine Aufgabe übernimmt künftig Josef "Josch" Lurtsch aus Flossenbürg. Um die Kassengeschäfte kümmert sich Markus Zetzl aus Neukirchen zu St. Christoph. Protokollführer ist Andreas Meier aus Pleystein, RV-Vertrauensmann „Zugeflogener“ ist Konrad Träger, Waldkirch, und Peter Sollfrank übernimmt auch den Posten des Jugendbeauftragten. Für die Öffentlichkeitsarbeit ist Martin Binder aus Waidhaus zuständig. Josef Zehent bringt sich als RV-Geschäftsführer weiterhin ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.