Spielberg bei Waldthurn
24.01.2024 - 10:35 Uhr

Feuerwehr Spielberg: "Anhängerwahl war genau richtig"

Die Spielberger Feuerwehrführung mit Vorsitzendem Thomas Schwab (Dritter von links), Kommandant Franz-Josef Beimler (links), Geehrten und Neuaufnahmen. Bild: fvo
Die Spielberger Feuerwehrführung mit Vorsitzendem Thomas Schwab (Dritter von links), Kommandant Franz-Josef Beimler (links), Geehrten und Neuaufnahmen.

Der Vorsitzende der Feuerwehr Spielberg, Thomas Schwab, brachte es in der Jahreshauptversammlung beim Wirtsheiner auf den Punkt: „Oft wurde Unverständnis zum Ausdruck gebracht, warum wir anstatt eines Feuerwehrautos nur einen Anhänger angeschafft haben“, sagte er. „Ich denke, die vergangenen Einsätze haben gezeigt, dass wir mit unserer Wahl genau richtig lagen.“

Schwab erinnerte an die Videos, die „FeuerwehrWilli“ (Andrè Willer), der als Influencer in Sachen Feuerwehr in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterwegs ist, in Spielberg im Zusammenhang mit dem neuen Spielberger TSA-Anhänger im März 2022 gedreht hat. „Unser Video wurde bereits über 100 000 Mal angeklickt. In den Videokommentaren kommt dort immer wieder der Respekt vor unserer kleinen Feuerwehr und dem toll ausgestatteten Feuerwehranhänger zum Ausdruck“, so Schwab.

Der Feuerwehrchef gab einen Abriss der Aktivitäten des 106 Mitglieder starken Vereins und blickte auf Termine wie die Teilnahme am Pfarrfest, Jakobifest, Volkstrauertag oder die Beerdigung des Waldthurner Ehrenbürgers Pfarrer Andreas Renner zurück. Ein besonderes Highlight sei die 1. Spielberger Stodldisco mit DJ Joe gewesen.

Die beiden Vorsitzenden Thomas Schwab und Josef Stangl nahmen zusammen mit den Kommandanten Franz-Josef Beimler und Andreas Schmid mit den Woppenriethern Veronika und Franziska Beimler, Sebastian Prößl und Jonas Kraus (Waldthurn/Spielberg) vier neue Mitglieder in die Feuerwehr auf.

Beimler berichtete von den Aktivitäten und Einsätzen (Technische Hilfeleistung mit Tierrettung in Woppenrieth, Brand eines Industriegebäudes in Flossenbürg, Scheunenbrand in Altenhammer, Zimmerbrand in Würzelbrunn) der 44 aktiven Feuerwehrleute mit Leistungswettkämpfen, Einweisung älterer Feuerwehrmänner in den neuen TSA-Anhänger, Funkübungen und Abzeichen. Dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil meinte, dass auf die Spielberger Dorffeuerwehr absolut Verlass sei. „Hier arbeiten Jung und Alt perfekt zusammen.“

„Vielen Dank für den Einsatz und die langjährige Treue, die ihr unserem Verein entgegenbringt“, sagte Vorsitzender Schwab. Für 50-jährige Treue ehrte er Josef Gmeiner aus Waldthurn. Bereits 60 Jahre stehen Siegmund Beimler und Friedrich Hofmann aus Woppenrieth sowie Andreas Käs aus Schönbrunn treu zum Verein.

Für Freitag, 26. Januar, lud Vorsitzender Thomas Schwab ab 20 Uhr zum Kult-Hausfasching mit den Hulzstoussboum und einer Bar im Dachgeschoss beim Wirtsheiner in Spielberg ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.