Spielberg bei Waldthurn
20.03.2023 - 10:34 Uhr

Neue Führungsriege für Seilzieher der Fahrenbergauswahl

Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl mit den alten und neuen Vorsitzenden Michael Stahl (links), der neuen Führungsriege samt Ehrenpräsidenten und Neuaufnahmen Bastian Schober (Zweiter von links) und Johannes Kleber (Vierter von links). Bild: fvo
Die Seilzieher der Fahrenbergauswahl mit den alten und neuen Vorsitzenden Michael Stahl (links), der neuen Führungsriege samt Ehrenpräsidenten und Neuaufnahmen Bastian Schober (Zweiter von links) und Johannes Kleber (Vierter von links).

Mitglieder der Seilzieher der Fahrenbergauswahl aus Waldthurn, Stadt Vohenstrauß und auch aus dem Flosser Land versammelten sich beim Wirtsheiner in Spielberg zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Vorsitzender Michael Stahl blickte auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Schriftführerin Maria Greim ließ Zahlen, Daten und Fakten folgen und Mannschaftführer Michael Schwab zeigte die sportlichen Aspekte. „Ich freue mich auf die sportlichen Herausforderungen 2023.“ Franz Völkl und Albert Völkl waren von der perfekten und akribischen Kassenführung von Ehrenkassier Reinhold Scheck beeindruckt. Da sich Paul Völkl bei den Neuwahlen nicht mehr für zur Verfügung stellte, dankte ihmStahl für seine über 32-jährige Tätigkeit, davon 24 Jahre als Vorsitzender, mit einem Geschenk.

Mit Johannes Kleber und Bastian Schober wurden zwei neue in die nun 108 Mitglieder zählenden Seilzieher der Fahrenbergauswahl aufgenommen. Bürgermeister Josef Beimler führte zügig die Neuwahlen durch. Vorsitzender bleibt Michael Stahl aus Weiden, vertreten wird er von Tomas Beimler aus Remmelberg. Die schriftlichen Arbeiten übernimmt weiterhin Maria Greim (Waldthurn), wer sonst als Reinhold Scheck könnte die Kassengeschäfte führen. „Passiver Mannschaftskapitän“ nennt sich Josef Beimler (Woppenrieth), Trainer der aktiven starken Mannschaft ist Hubert Stahl. Als Mannschaftsführer der aktiven Mannschaft fungieren Nikolai Rupprecht (Remmelberg) und Michael Schwab (Spielberg). Beisitzer sind Werner Ertl und Johannes Kleber (neu). Kassenprüfer und gleichzeitig Beisitzer sind weiterhin Albert Völkl (Spielberg) und Franz Völkl (Waldthurn).

Vorsitzender Stahl gab noch Termine bekannt: Am 21. April ist eine Zoiglfahrt nach Eslarn geplant. Am 9. Juli ist das Seilziehen beim Bürgerfest angesagt. Am 10. Juni geht es zum Seilziehen nach Korb bei Schwäbisch Gmünd geplant, zwei Wochen später wolle man in Utzenhofen bei Amberg antreten. Am 4. August steigt ab 19 Uhr das große „Seilzieher der Fahrenbergauswahl – Jubiläumsfest 40+2“ auf der Rathauswiese in Waldthurn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.