Spielberg bei Waldthurn
29.10.2024 - 09:57 Uhr

Rapperin Oszkar präsentiert "Kirwa fürn Kopf" mit den Holzstoussboum in Spielberg

Rap auf Oberpfälzisch: Oszkar präsentiert ihr neues Album "Kirwa fürn Kopf" im Spielberger Wilhelmstodl. Gemeinsam mit den Hulzstoussboum begeistert sie die Gäste mit schnellen Wortfolgen, Oberpfälzer Dialekt und Texten aus der Heimat.

Im Spielberger Wilhelmstodl spricht und seit vergangenen Freitag rappt man auf oberpfälzisch. LandKULTUR Waldthurn hat unter der Federführung von Josef Pflaum senior und Anita Gmeiner aus Woppenrieth bei Waldthurn zusammen mit den Hulzstoussboum ins Programm geholt und damit kulturelles Neuland betreten. Oszkar, wie sich die Künstlerin nennt, ist die derzeit wohl einzige Rapperin, die ihre Geschichten rhythmisch, markant mit schnellen Sprechgesang auf oberpfälzisch erzählt.

„Wir sind heute erstmals die Vorband für einen Rap“, ruft Jonas Kraus von den Waldthurner Hulzstoussboum den Gästen zu. Er auf der Steierischen, seine Kumpels Andreas "Rais" Holfelner am Tenorhorn, Julian "Tschuls" Bauer auf der Trompete, Konstantin "Konsti" Stahl am Tenorhorn und Maximilian "Maxi Stoina" Steiner mit der Tuba läuteten den „Kultur kommt aufs Land – Abend“ mit bayerisch-böhmischer Musik ein und heizten in der Kulturscheune kräftig an.

Schließlich kam es zum mit Spannung erwarteten Haupt-Act mit Oszkar. Die Oberpfälzer Mundart-Rapperin präsentierte erstmals in der Öffentlichkeit ihr neues Album „Kirwa fürn Kopf“. Die Hintergrundmusik, also den Beat, lieferte der Regensburger DJ Arok. Zwar verschluckten die Balken des Stodls so manche schnelle Wortfolge. Dennoch staunten die Zuhörer, was die 34-Jährige auf die Bühne brachte.

Oszkar hätte ihren Spielberger Auftritt zu Fuß erreichen können, schließlich stammt sie aus dem Flierlmühle-Vierseithof in Woppenrieth, der nur einige Kilometer vom Wilhelmstodl entfernt ist. Die junge Frau begeisterte die Rapfans mit ihrer Show samt auftretendem Einhorn und Kuh. Gesammelt hat sie Bühnenerfahrung auch schon in Regensburg oder Landshut und dort Fans gefunden, die auch weitere Anreisen in Kauf nehmen, um mit Oszkar zu rappen.

„Mein Banknachbar sagte in der Schule immer, ich sei frech wie Oskar“, erklärte sie ihren Namen. So habe sie Oszkar als Künstlername gewählt, ein Z eingefügt und das O stehe für Oberpfalz. Anita Gmeiner arbeitet im Vollzeitjob als Sozialarbeiterin, wohnt in Weiden, ist aber oft daheim am Hof in Woppenrieth bei der Familie. Dort ist sie mit "Emilio", einem Berner Sennenhund unterwegs, versorgt Kühe, Lamas und Esel.

Oszkar ist nach wie vor das Mädl vom Flierlmühlehof in Woppenrieth. Das taucht immer wieder in ihren Texten auf. Sie rappt über ihr „Des ist schey“-Leben, über „Moidl“ und auch, dass sie nach einer Zeit in Innsbruck „Wieda zruck“ in der Oberpfalz ist. Sie sprach über die „Kirwa fürn Kopf“, was sich alles so gehört am Dorf und singt mit dem Rapper Felix das „Kamikaze“. Fest behauptet sie: „Staih macht die schaih“. Das bewegte so manchen dazu, sich von seinem Platz zu erheben. Um den rasend schnellen Worten zu folgen, musste man gehörig die Ohren spitzen.

Zum Schluss kam etwas vollkommen Neues, die Hulzstoussboum spielten den Beat mit ihren Instrumenten zum Rap von Oszkar bei „Schickeria“ sowie nach der gemeinsamen „Gmade Wiesn“. Als Zugabe gab es noch einmal den Titelsong von der „Kirwa fürn Kopf“. Die Feuerwehr Spielberg sorgte mit Würstchen und Getränken für eine kulinarische Begleitung ihre „Feuerwehrkameradin Oszkar“.

Info:

Landkultur im November

  • Wann: Freitag, 22. November, 19.30 Uhr
  • Was: Kabarettabend
  • Wer: Wolfgang Kamm
  • Wo: Gasthaus Kühnhauser, Neuenhammerstraße 4, Waldthurn
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.