Spielberg bei Waldthurn
04.11.2021 - 13:03 Uhr

Seilzieher um Michael Stahl weiter an einem Strang

Der Vorstand der Seilzieher der Fahrenbergauswahl wird auch die kommenden Jahre von Vorsitzenden Michael Stahl (links) geführt. Bild: fvo
Der Vorstand der Seilzieher der Fahrenbergauswahl wird auch die kommenden Jahre von Vorsitzenden Michael Stahl (links) geführt.

Im Frühjahr 2019 hatte Michael Stahl aus Weiden (früher Albersrieth) die Regentschaft der starken Männer der Seilzieher der Fahrenbergauswahl übernommen, was sich als wahrer Glückgriff erwies. Vergangene Woche stellte sich Stahl bei der Jahreshauptversammlung beim Wirtsheiner wieder als Vorsitzender und wurde einstimmig bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Tomas Beimler aus Remmelberg, der in die Fußstapfen von Werner Ertl aus Lennesrieth tritt. Die schriftlichen Arbeiten und traditionellen Geburtstagsgrüße übernimmt weiterhin Maria Greim (Waldthurn), die Kassengeschäfte führt in bewährter Weise Reinhold Scheck vom Waldthurner Badeweiher.

"Passiver Mannschaftkapitän“ nennt sich Bürgermeister Josef Beimler, Trainer der aktiven starken Mannschaft ist Hubert Stahl. Als Mannschaftsführer der aktiven Mannschaft fungieren Nikolai Rupprecht (Remmelberg) und Michael Schwab (Spielberg), Beisitzer sind Werner Ertl und Paul Völkl (Brunnhof) sowie Albert Völkl (Spielberg) und Franz Völkl (Waldthurn) beide gleichzeitig Kassenprüfer.

Schriftführerin Greim blickte auf die durch die Pandemie bestimmte Zeit zurück, stellte verschiedene Geburtstage in den Mittelpunkt und berichtete von Vorstandssitzungen sowie Spalierstehen bei Hochzeiten - auch ein „Kistensau a La Bamler – Essen“ rief sie in Erinnerung. Die Mannschaftsführer berichteten vom letzten Wettbewerb in Wurz, wo man den 1. Platz belegte. Schließlich wurden mit Heike Lang, Lea Bauer und Katharina Bauer drei Frauen in die Riege der um die 100 Mitglieder starken Seilzieher neu aufgenommen. Direktvermarkter Christian Müller aus Oberbernrieth versorgte die Versammlung mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Kramerhof.

Vorsitzender Stahl wies auf die gemeinsame Fahrt am Samstag, 20. November, zum Strehern nach Eslarn zum Zoigl hin (Anmeldung bei Maria und Albert Völkl unter Telefon 09603/1863).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.