So war es eine Selbstverständlichkeit für die „Waldmünchner Spielberger“, die Ehrenpatenschaft für das Gründungjubiläum ihres Namensvetters vor drei Jahren zu übernehmen. Die Spielberger Freunde aus dem Landkreis Cham reisten am vergangenen Sonntag inklusive den Feuerwehrvorsitzenden Johann Braun und Waldmünchens Ersten Bürgermeister Markus Ackermann im vollbesetzten Reisebus an. Sie wollten sich über die Marktgemeinde Waldthurn informieren und eine Führung im KZ in Flossenbürg mitmachen. Am Rathaus in Waldthurn begrüßte Bürgermeister und Ehrenvorsitzender der Spielberger Wehr, Josef Beimler sowie der Vorsitzende der einheimischen Spielberger Wehr ,Josef Schwab die Feuerwehrfreunde. „Freundschaft lebt durch Begegnungen“, meinte Beimler. Die Gäste besichtigten das Rathaus und das OWV-Museum. Geschäftsführerin Petra Reil erläuterte die Strukturen des Gänsbürgerladens und Stefan Hammerl führte die Gäste durch das Gesundheitszentrum am Marktplatz.
„Es ist unglaublich, was in der Marktgemeinde Waldthurn alles bewegt wird“, schwärmte Braun vor der Rückfahrt. Nach der Mittagspause im Gasthaus „Zur grünen Linde“ in Lennesrieth fuhr die Gruppe nach Flossenbürg, besichtigte das KZ und machte im Museumscafé Station.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.