Spielberg bei Waldthurn
13.09.2023 - 10:10 Uhr

Spielberger Feuerwehr überzeugt bei Leistungsprüfung

„Das waren heute saubere und tadellose Leistungen, man hat selten solche Perfektion beim Koppeln der Saugleitungen gesehen“, sagten die Schiedsrichter Anton Schwägerl aus Vohenstrauß, KBM Matthias Schmidt aus Hagendorf und Dieter Malzer aus Waldthurn bei der Abnahme des Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Spielberg. Auch stellvertretender Bürgermeister Roman Bauer war von der Leistung der Dorffeuerwehr mehr als überzeugt. Ein Dank ging an die Ausbilder Kommandant Franz-Josef Beimler und Stellvertreter Andreas Schmid, die für das Gelingen der Leistungsprüfung am Wilhelmweiher verantwortlich waren.

Unter den Augen des Ehrenkommandanten Albert Völkl und früheren Vorsitzenden Josef Schwab lief die Abnahmeprüfung wie am Schnürchen. Vorsitzender Thomas Schwab, selbst als Aktiver mit bei der Prüfung, freute sich, dass das erste Leistungsabzeichen mit dem neuen Tragkraftspritzenanhänger nach intensiver Ausbildung so erfolgreich war. Folgende Feuerwehrleute stellten sich der Prüfung: Franz-Josef Beimler (Stufe 4, Gold-Blau), Markus Stangl, Maschinist (Stufe 4, Gold-Blau), Thomas Schwab (Stufe 4, Gold-Blau), Josef Stangl (Stufe 4), Andreas Schmid (Stufe 4), Christian Völkl, Maschinist (Stufe 3, Gold), Bernhard Beimler (Stufe 3, Gold), Tobias Härtl (Stufe 3, Gold), Markus Meckl (Stufe 2, Silber), Michael Schwab (Stufe 2, Silber), Franz Gmeiner (Stufe 2, Silber), Johannes Weiß (Stufe 2, Silber), Lorenz Meckl (Stufe 1, Bronze), Simon Schwab (Stufe 1, Bronze) und Lukas Völkl (Stufe 1, Bronze).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.