Auch im 68. Jahr ihres Bestehens bleiben die Spielberger Tell-Schützen gesellschaftlich und sportlich aktiv. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Feiler in Spielberg meinte Schützenmeister Hans Leipold, dass man die Spielberger Tellschützen nicht auflösen werde, obwohl man über keine eigene Schießstätte mehr verfüge und von manchen Seiten die Forderung nach Auflösung gekommen sei.
Seit 21 Jahren ist Leipold an der Spitze des Vereins. Die Auflösung sei keine Lösung. Schließlich könne man nicht wissen, was die Zukunft bringe. "Das Vereinsvermögen muss in Spielberg bleiben." Man verfüge weiterhin über einen funktionierenden Vorstand mit Leipold an der Spitze.
Die verbleibenden fünf derzeit aktiven Schützen Patrick Dewald, Sabine Dewald, Martin Völkl, Karl Greiner, Hans Leipold seien am Stand des Schützenverein in Waldthurn sportlich aktiv. „Wir führen ein Königschießen auch für Nichtmitglieder durch.“
Zweiter Bürgermeister Roman Bauer meinte, dass die Marktgemeinde weder Interesse an einem Aus für den Verein habe noch sich das Vereinsvermögen einverleiben wolle. „Ganz im Gegenteil. Ich und der Marktrat sind ebenfalls dafür, dass der Verein weiterhin bestehen bleibt und ich wünsche bei den sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten weiterhin viel Freude.“ Man könne den Verein auch passiv jederzeit weiterführen.
Stellvertretender Schützenmeister Karl Greiner wünschte sich eine höhere Beteiligung der Mitglieder an den gesellschaftlichen Ereignissen in der Marktgemeinde. Sportleiter Martin Völkl berichtete, dass die Tell-Schützen in der Luftgewehr-B-Klasse im Rundenwettkampf den 9. von 11 Plätzen erreichte. In der aktuellen Saison befinde man sich zur Halbzeit der Rundenwettkämpfe auf Rang 10 und kämpfe um den Klassenerhalt.
Beim Gemeindeschießen wurde Sabine Dewald Gemeindeschützenkönigin. Beim nächsten Gemeindeschießen bei Bayerntreu Lennesrieth wolle man sich mit einer Tell-Scheibe beteiligen. Auch am Standeröffnungsschießen in Lennesrieth habe man sich beteiligt. An der Gaumeisterschaft beteiligte sich Schützenmeister Hans Leipold.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.