Stadlern
19.08.2019 - 17:33 Uhr

142 Stufen zu herrlichem Blick

1979 wird der “Verein Böhmerwaldaussichtsturm am Weingartenfels im Schönseer Land” gegründet. Seit 1983 bietet der Turm auf der höchsten Erhebung im Landkreis einen herrlichen Rundumblick.

Die gewählte Vorstandschaft des Böhmerwaldturmvereins, an der Spitze Vorsitzender Gerald Reiter (Vierter von links). Mit im Bild Birgit Höcherl (Zweite von links), die für zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Bild: mmj
Die gewählte Vorstandschaft des Böhmerwaldturmvereins, an der Spitze Vorsitzender Gerald Reiter (Vierter von links). Mit im Bild Birgit Höcherl (Zweite von links), die für zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde.

"Eine Turmbesteigung und dann den herrlichen Ausblick zu genießen ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert! Die Aussicht ins bayerische und böhmische Land entschädigt für jeden auch noch so beschwerlichen Aufstieg über die 142 Stufen": Nicht nur Vorsitzender Gerald Reiter ist davon überzeugt, sondern auch die Mitglieder des Turmbauvereins. Sie trafen sich im Gasthaus Knott, Charlottenthal, traditionsgemäß um den Frauentag zu ihrer Jahreshauptversammlung. Bei seiner Begrüßung freute sich der Vorsitzende vor allem über die Anwesenheit von bis aus München, Weinheim und Bad Mergentheim angereisten Vereinsangehörigen, die seit Jahrzehnten dem Böhmerwaldturm verbunden sind.

Einige Reparaturen

In der Rückschau auf die vergangenen Monate erwähnte der Vorsitzende die Instandsetzung der Eingangstüre und die Reparatur des Windenergierades. Witterungsbedingt, verursacht durch Sturm, Eis und Kälte, waren die Arbeiten dazu notwendig. Anerkennende Wort gab es für Hans Seitz, der sich mit Unterstützung der Gemeindearbeiter um die Sauberkeit und den ordentlichen Zustand des Turms kümmert, sowie für die Entleerung der Spendenbox sorgt. Für die Funktionsfähigkeit der Wetterfahne durch regelmäßige Wartung dankte Gerald Reiter Konrad Paa von der Bergwacht, der dann mit dem notwendigen Schmierstoff dem Turm "aufs Dach steigt". Gerald Reiter dankte den Privatpersonen und Firmen, darunter Elektro-Eckl und die MMM, die sich während des Jahres für Belange des Böhmerwaldturms engagieren. Aus der Mitgliederstatistik informierte der Vorsitzende über vier Neuaufnahmen. Mit einer Ehrennadel wurde Birgit Höcherl für ihre zehnjährige Treue zum Turmbauverein ausgezeichnet.

Führungsteam bestätigt

Einstimmige Akzeptanz gab es für die Angehörigen der neu zu wählenden Führungsmannschaft, die von Gerald Reiter weiterhin angeführt wird (siehe Infokasten). In der allgemeinen Aussprache gab es Hinweise zur Beschilderung, die zu diesem Aussichtspunkt führt. Carmen Spörl-Höfl erinnerte daran, dass im Herbst 1979 der Verein gegründet wurde. Die Vorstandschaft wird deswegen eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit 40-Jahr-Feier besprechen.

Führungsteam:

1. Vorsitzender Gerald Reiter; Stellvertreter Michael Koller; 1. Schriftführer Horst Fleischmann; 1. Schatzmeister/2. Schriftführer Hermann Markgraf; 2. Schatzmeister Reiner Lampl; Beisitzer Walter Gimpl, Carmen Spörl-Höfl; Turmwart Hans Seitz; Kassenprüfer Michael Knott, Rudolf Lohwasser. (mmj)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.