Stadlern
24.08.2022 - 15:36 Uhr

Webcam zeigt die Sichtverhältnisse am Böhmerwaldturm

Vorsitzender Gerald Reiter (rechts) und dessen Stellvertreter Michael Koller (Vierter von rechts) wurden im Amt bestätigt. Unser Bild zeigt das Führungsteam des Vereins "Böhmerwaldaussichtsturm". Bild: Ludwig Höcherl/exb
Vorsitzender Gerald Reiter (rechts) und dessen Stellvertreter Michael Koller (Vierter von rechts) wurden im Amt bestätigt. Unser Bild zeigt das Führungsteam des Vereins "Böhmerwaldaussichtsturm".

Mit Gerald Reiter als Vorsitzenden und Michael Koller als dessen Stellvertreter bestätigten die Mitglieder des Vereins “Böhmerwaldaussichtsturm” bei der Wahl der Vorstandschaft das bewährte Führungsduo. Im Gasthaus Knott, Charlottenthal, ließ der Vorsitzende die vergangenen drei Vereinsjahre Revue passieren.

Nach wie vor, so Gerald Reiter, sei der Turm auf der höchsten Erhebung im Landkreis Schwandorf nicht nur deswegen ein gerne besuchtes Ausflugsziel. Der Rundumausblick aus der auf über 900 Meter liegenden Aussichtskanzel sei einzigartig und faszinierend, wie auch Einträge in die Turmbücher von Besuchern aus dem In- und Ausland bestätigen.

Lobende Worte gab es vom Vorsitzenden für Turmwart Hans Seitz, der in Verbindung mit Mitarbeitern des Bauhofs für ein sauberes Bild im und um den Turm sorgt. Mit Unterstützung von Angehörigen der Bergwacht wurde die alte Turmfahne aufgrund von aufgetretenen Mängeln an den Schweißnähten und fehlerhaften Lagern demontiert.

Im Treppenhaus und in der Aussichtskanzel sind neue Bilder angebracht, im Außenbereich wird ein Schaukasten mit aktuellen Informationen bestückt. Mittels der neu installierten Webcam können Interessierte und Wanderer jederzeit die aktuellen Sichtverhältnisse beobachten. Nach Reparatur der Turmfahne wird diese demnächst wieder angebracht, mit der Erweiterung der Energieversorgung soll die Stromversorgung künftig für eine zusätzliche Webcam möglich sein. Außerdem ist die Installation des Sprechgeräts mit mehrsprachiger Information vorgesehen. Für die Schaffung besserer Lichtverhältnisse im Bereich im Eingang zum Turm ist eine Lösung angestrebt.

Die Überlegung, anlässlich der Errichtung des Turms im Jahr 1983 im kommenden Jahr das 40-jährige Bestehen zu feiern, nahmen die Anwesenden befürwortend zur Kenntnis. Die Vorstandschaft wird notwendige Vorbereitungen treffen. Weiter informierte Gerald Reiter, dass er seit der letzten Versammlung im Jahr 2019 Urkunden und Ehrennadeln für 25-jährige Mitgliedschaft an Magdalena und Miriam Höcherl, Schönsee, sowie Josef Holler, Stadlern, persönlich überbracht hat.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Gerald Reiter, Stellvertreter Michael Koller, Schriftführer Horst Fleischmann, Stellvertreter Silvia Fleischmann, Kassier Hermann Markgraf, Stellvertreter Peter Semmler, Beisitzer Walter Gimpl, Carmen Spörl-Höfl. Kassenprüfer Johannes Eiber und Michael Knott. Turmwart Hans Seitz (in Verbindung mit Bauhof der Gemeinde).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.