Stadlern
11.08.2023 - 15:40 Uhr

An Maria Himmelfahrt Großer Frauentag in Stadlern

Nahe der Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg wird der Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt zelebriert. Bild: Höcherl/exb
Nahe der Kreuzigungsgruppe am Kalvarienberg wird der Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt zelebriert.

Der Grenzort unter der Burgruine Reichenstein, dem Böhmerwald-Aussichtsturm und dem nahe gelegenen markanten Hochfels-Naturparadies, ist am Dienstag, 15. August, das Ziel vieler Besucher. In der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding machen sich Pilger gemeinsam in Schönau (7.30 Uhr) und Schönsee zu Fuß und auch mit Pferdegespannen (8 Uhr) auf den Weg nach Stadlern. Anlass ist an diesem "Großen Frauentag", dem Fest "Maria Himmelfahrt, die Wallfahrt zum Gnadenbild "Unserer lieben Frau aus Erden gebrannt" in der Kirche und der Festgottesdienst mit Bergpredigt bei der Kreuzigungsgruppe auf dem Kalvarienberg. Bereits ab 7.30 Uhr ist in der Wallfahrtskirche Beichtgelegenheit, um 8.30 Uhr feiert Bischöflich Geistlicher Rat Michael Reitinger eine heilige Messe, beim Festgottesdienst um 10 Uhr ist in diesem Jahr Weihbischof Josef Graf Hauptzelebrant und Festprediger. Mitzelebranten sind BGR Michael Reitinger sowie Pater Jithin Thadathil Abraham, derzeit Aushilfspriester in der Pfarreiengemeinschaft. Um 14 Uhr ist mit Weihbischof Graf im Gotteshaus eine Dankandacht.

Traditionell gehört zu den kirchlichen Feiern ein großer Jahrmarkt entlang der gesamten Ortsdurchfahrt mit Verkaufsständen und reichhaltigem Verpflegungsangebot. Von den Frauen der Gemeinde sind wieder Kuchen und die begehrten Kräuterbüschel, die nach den Gottesdiensten gesegnet werden, vorbereitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.