Die Dorfgemeinschaft Charlottenthal organisierte ihren zweiten Nachhaltigkeitsmarkt erneut unter dem Motto „gebt den Dingen eine zweite Chance“. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung des kleinen Dorfes und besuchten den Standmarkt mit Verpflegung, Kaffee und Kuchen. Knapp 15 Standler bereicherten den Markt mit unterschiedlichsten Angeboten.
Auch für die kleinen Besucher war wieder einiges geboten: Die Feuerwehr Stadlern spendierte die Hüpfburg und der Kindergarten Schönsee stellte Farben zum Steine bemalen zur Verfügung. Durch die Einnahmen der Standgebühren sowie den Kaffee- und Kuchenverkauf konnten 800 Euro an Spenden generiert werden. Dieser Betrag wurde durch Bürgermeister Gerald Reiter auf 900 Euro aufgerundet. Die Organisatoren des Marktes sowie Bürgermeister Reiter konnten vergangenen Mittwoch die Spende an strahlende Kinder übergeben.
Die Leiterin des Kinderhauses, Anja Herdegen, sowie ihre Vertreterin Laura Simon freuten sich über den Spendenbetrag und berichteten, dass sie davon einen neuen Bollerwagen für die Kinder gekauft haben sowie als nächstes noch ein Kaufladen aus Holz mit Zubehör auf dem Wunschzettel der Kinder steht. Die Organisatoren versicherten, dass der Markt für Juni 2024 wieder fest eingeplant wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.