Nach der Eröffnung der Generalversammlung im Sportheim durch Vorsitzenden Franz Dietl gedachten die Anwesenden der seit der letzten Jahresversammlung verstorbenen Mitglieder. Mit dem Ehrenvorsitzenden Gottfried Semmler und Johann Hansowitz, der über 400 Spiele für den TSV absolvierte, wurden zwei außerordentlich Engagierte des Vereins an ihre letzte Ruhestätte begleitet.
Die von Dietl aufgelisteten Aktivitäten im Berichtszeitraum zeigen trotz der Ausgliederung des Fußballsports in die SpVgg Schönseer Land eine rege Beteiligung am gesellschaftlichen Geschehen und den kirchlichen Anlässen in der Gemeinde. Zu diesen zählt das Annafest in Schwarzach das Badeweiherfest, demr Winterzauber sowie der Besuch von verschiedenen Faschingsveranstaltungen.
Desweiteren legten die Sportler am Schießstand der Reichenstein-Schützen zum Bürgerschießen an und stemmten den Maibaum mit in die Höhe. Weiter erinnerte der Vorsitzende an die Jubiläen des OWV, der Feuerwehr sowie des Burschenvereins Dietersdorf, bei denen die Mitglieder den Einladungen folgten. Aktiv teil nahmen Vereinsmitglieder am Pan-Europalauf, dem Halbmarathon nach Poběžovice. Dass zu markanten Geburtstagen von elf Vereinsangehörigen aus den Reihen der 253 Mitglieder persönlich Glückwünsche überbracht wurden, war für die Verantwortlichen im TSV ebenso selbstverständlich, wie zwei Brautpaaren zur Vermählung zu gratulieren.
Vorsitzender Franz Dietl dankte allen, die den TSV in vielfältiger Weise unterstützten. Er nannten besonders die Gemeinde sowie Maria und Reinhard Lampl für den Dienst im Sportheim. Anerkennung gab es bei der Generalversammlung für Jana Hansowitz, Florian Kleber und Annika Schiener mit Urkunden für 10 Jahre Mitgliedschaft im TSV. Reibungslos wurde unter Leitung von Helmut Werner die Neuwahl des Führungsgremiums abgewickelt, bei der sich fast alle bisher Verantwortlichen wieder ihrer Aufgabe stellten (siehe Info-Element).
Zum Spielbetrieb in der SpVgg Schönseer Land 2012 informierte Dietl, dass neben den beiden Herrenteams die D-Jugend (Spielgemeinschaft mit SV Pullenried), E-Jugend und F-Jugend (Spielgemeinschaft mit Pullenried) gemeldet sind. Die "Alt-Herren-Mannschaft" habe das Training wieder aufgenommen. Mit der im vergangenen Sommer erfolgten Neustrukturierung der "SpVgg Schönseer Land 2012" seien die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
Im Ausblick auf 2020 sehen der Vorsitzende und sein Führungsteam mit der Renovierung und Modernisierung des Sportheims und dessen Umfeld eine Herausforderung.
Vorsitzender: Franz Dietl; Stellvertreter: Hans Wiezorreck; Kassier: Peter Semmler; Stellvertreter: Johannes Eiber; Schriftführer: Günther Holler; Beisitzer: Reinhard Lampl, Thomas Lampl, Alexander Müller, Alois Müller junior, Andreas Nesner, Claudia Reiter, Bastian Riedl, Michael Schwarz, Johannes Vogl, Andreas Ziegler. Kassenprüfer: Angelo Eichstetter, Bernhard Wiezorreck. (mm)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.