Stadlern
24.04.2019 - 14:29 Uhr

Mit sicherer Hand

Osterschießen des Schützenvereins "Reichenstein"

Die erfolgreichsten Teilnehmer am Osterschießen waren Corinna Werner und Rudolf Stark, im Bild mit mit ihren Trophäen sowie mit Schützenmeister Helmut Werner (rechts) und Michael Knott (links). Bild: mkj
Die erfolgreichsten Teilnehmer am Osterschießen waren Corinna Werner und Rudolf Stark, im Bild mit mit ihren Trophäen sowie mit Schützenmeister Helmut Werner (rechts) und Michael Knott (links).

Das alljährliche Osterschießen des Schützenvereins "Reichenstein" ist immer ein besonderer Anziehungspunkt. Gibt es doch zwei Wanderpokale, eine Ehrenscheibe und 20 Sachpreise zu gewinnen. Schützenmeister Helmut Werner konnte 35 Teilnehmer begrüßen, darunter auch die Ehrenmitglieder Inge und Günter Wiezorreck, Altbürgermeister Günther Holler sowie eine stattliche Anzahl der Dorfjugend.

Nach der umfangreichen Auswertung durch das Standpersonal konnte der Schützenmeister die Siegerehrung vornehmen. Den ersten Preis in der Ringscheibenwertung sicherte sich Tobias Wiezorreck. Die nächsten Plätze belegten Helmut Werner, Gitte Wilbanks, Inge Wiezorreck, Beate Wiezorreck, Corinna Werner und Sieglinde Knott. Die Ehrenscheibe, sowie die Wanderpokale wurden mittels Blattlschuß ermittelt. Die Osterscheibe, die ein bekanntes Wilderermotiv zeigt, konnte sich Rudolf Stark erkämpfen. Seine sichere Hand stellte Rudolf Stark auch in der nächsten Kategorie unter Beweis. Den Wanderpokal in der Herrenklasse, gestiftet von der Raiffeisenbank, gewann er ebenfalls. Den Wanderpokal in der Damenklasse errang Corinna Werner. Gestiftet hat die Trophäe Ludwig Höcherl aus Schönsee. Nach Abschluss der erfolgreichen Veranstaltung bedankte sich der Schützenmeister bei allen Preisspendern. Außerdem verwies er auf die beiden nächsten größeren Feste. Das 50-jährige Jubiläum des OWV ist am 18. und 19. Mai, 150 Jahre Feuerwehr Stadlern werden an Pfingsten gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.