Am kommenden Samstag, 20. August, machen sich nach dem Startschuss von Bürgermeister Gerald Reiter um 11 Uhr am Sportplatz wieder Läuferinnen und Läufer aus Tschechien und Deutschland von Stadlern auf in die Stadt Poběžovice (Ronsperg), die tschechische Partnerstadt des Schönseer Landes.
Die 21,6 Kilometer des Paneuropa-Halbmarathon führen durch das landschaftlich reizvolle, aber bergige Gebiet des Böhmerwalds. Die Strecke fordert von den Athleten Kraft und Ausdauer. An mehreren Getränke- und Verpflegungsstationen werden die Starter versorgt.
Das Ziel in Poběžovice (Ronsperg) ist der Platz vor dem Schloss. Der Halbmarathon ist eingebettet in das Stadt- und Kirchweihfest. Die Siegerehrung wird kurz nach Wettkampfschluss um 14.15 Uhr von Bürgermeister Martin Kopecký und Bürgermeister Gerald Reiter vor dem Schloss vorgenommen. Die ersten drei Teilnehmer in jeder Kategorie erhalten Preise. Für jeden Teilnehmer gibt es kleine Souvenirs und ein wertvolles T-Shirt mit dem Emblem des Rennens.
Die Startnummernausgabe ist von 9.10 bis 10.40 Uhr im Sportheim in Stadlern, dort werden auch Nachmeldungen bis spätestens eine halbe Stunde vor dem Start angenommen. Startern aus Deutschland wird um 16 Uhr ab der Tankstelle Euro-Oil in Poběžovice eine Rückfahrt nach Stadlern angeboten.
Für die Gemeinde Stadlern sind die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die guten Beziehungen zu den tschechischen Nachbargemeinden unerlässlich. Der Paneuropa-Halbmarathon unterstreicht die sportlichen Verbindungen und erinnert an den Grafen Coudenhove-Kalergi, Schlossbesitzer in Ronsperg und Gründer der Paneuropabewegung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.