Die Reaktivierung des Dorfbrunnens zählte zu den 17 vom Regionalbudget der ILE Brückenland Bayern-Böhmen geförderten Projekten. Angeregt von Beispielen in verschiedenen Kommunen entschloss sich Tobias Eckl diese Wasserstelle und deren direkte Umgebung neu zu gestalten. Wenn dieser Platz auch auf Eckls Privatgrund liegt, ist das Areal für die Öffentlichkeit zugänglich.
Nach der Fertigstellung lud Stadlerns zweiter Bürgermeister zu einer privaten Abschlussfeier mit Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen, Spezialitäten vom Grill und musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle ein. Für die Musikanten war es es willkommener Anlass, nach über einem Jahr in der Öffentlichkeit wieder in die Instrumente greifen zu können. Für das kulinarische Angebot revanchierten sich Eckls Gäste mit einer Spende. Den Reinerlös aus dieser Veranstaltung von 1300 Euro reichte er kürzlich an drei Empfänger weiter.
Freuen konnten sich darüber die örtliche Blaskapelle als Förderer von Kultur und Brauchtum sowie Stadlerns Feuerwehr als Unterstützung und Anerkennung für ihre Einsatzbereitschaft. Die neu gegründete Kinderfeuerwehr im Schönseer Land gehörte ebenfalls zu den Adressaten. Damit fördert Tobias Eckl das Engagement im Nachwuchsbereich dieser für die Gemeinschaft bedeutenden Einrichtung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.