Das traditionelle Kirchweihschießen ist ein seit Jahren ein Fixpunkt im Stadlerner Vereinsleben. Die Mitglieder sowie Vereinsabordnungen treffen sich dazu im Schützenheim der "Reichenstein"-Schützen. Der Wettbewerb für alle Altersklassen stellt – nach der Sommerpause und dem Bürgerschießen – den Einstieg in die Herbstsaison dar. Natürlich spielt dabei eine Kirwagans eine Hauptrolle, und ein geselliger Teil im Anschluss ist stets Baustein dieser Veranstaltung.
Schützenmeister Helmut Werner konnte unter den 31 Teilnehmern auch Altbürgermeister Günther Holler und Bürgermeister Gerald Reiter begrüßen, die sich auf Platz 14 und 15 in die Preisträgerliste einordnen konnten. Bei der Siegerehrung konnte der Schützenmeister 23 Preisträger auszeichnen. An die Spitze setzte sich souverän Rudolf Paa aus Schwarzach, der von 30 möglichen Ringen auch 30 erzielte. Die nächsten Plätze waren Schützendamen vorbehalten: Corinna Werner und Maria Wild aus Charlottenthal hatten es ebenfalls aufs Treppchen geschafft. Matthias Müller, Ingrid Müller, Kerstin Werner, Dieter Riedl und Berhard Wiezorreck folgten auf den weiteren Plätzen.
Statt einer Ehrenscheibe gab es – passend zum Kirwafest – eine Gans zu gewinnen. Und hier ließ Schützenmeister Helmut Werner nichts anbrennen und konnte Dank seines Treffers die heimische Speisekarte mit einer Kirwagans anreichern. Unter großem Beifall überreichte Bürgermeister Gerald Reiter dieses weltliche Kirchweihsymbol. Abschließend bedankte sich der Schützenmeister bei den Spendern der Preise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.