Im Dezember 1969 war in der Gemeinde Stadlern erstmals zu einem "Altennachmittag" im Advent eingeladen worden. Die Initiative dazu hatten Johann Koller, damals Chef der Münchner Medizin Mechanik (MMM), und Bürgermeister Rudolf Seitz ergriffen. Unterstützt von Kommune und den Ortsvereinen stand die Veranstaltung, die seit Beginn in der MMM-Kantine stattfindet, unter der Organisation und Federführung des Oberpfälzer Waldvereins (OWV).
Seit über 40 Jahren findet dieser Nachmittag immer am ersten Adventssonntag statt. Gerne nutzten die Senioren der Gemeinde diese kurzweilige Zusammenkunft in der "stadn Zeit", um sich von örtlichen Gruppen auf Weihnachten einstimmen zu lassen und miteinander zu plaudern. Und beim nach Hause gehen, gab es für jeden Besucher noch ein kleines Geschenk.
Die derzeit geltenden Coronabeschränkungen machten aber die 52. Auflage des Seniorennachmittags in diesem Jahr nicht möglich. Auf ein Präsent brauchten die über 60-jährigen Bewohner in Stadlern, Schwarzach, Waldhäuser und Charlottenthal trotzdem nicht verzichten. Ludwig Krauß, Vorstandsmitglied im OWV, und seine Frau Annemarie packten über 200 Taschen mit denen sich am zweiten Adventsonntag Angehörige von Vereinen und Bürgermeister Gerald Reiter auf den Weg machten und die älteren Gemeindebürger überraschten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.