Stadlern
02.12.2024 - 15:59 Uhr

"Winterzauber" in Stadlern: Klein, aber fein

Stadlern möchte nicht mit großen Weihnachtsmärkten konkurrieren. Doch der "Winterzauber" in der kleinen Grenzgemeinde hat Flair.

Offene Feuerstellen und Lichterketten schaffen beim Winterzauber eine angenehme Atmosphäre. Bild: mmj
Offene Feuerstellen und Lichterketten schaffen beim Winterzauber eine angenehme Atmosphäre.

“Klein aber fein”, das ist die Devise der Veranstalter von “Winterzauber” in der Grenzgemeinde. Örtliche Vereine, die Ministranten und die Jägerschaft hatten dieses Gartenfest in der Vorweihnachtszeit zwischen der Scheune des Gartenbauvereins und dem Schwandorfer Platz mit Unterstützung des Bauhofs wieder vorbereitet.

Mit Hackschnitzel, die die Münchener Medizin Mechanik zur Verfügung stellte, war der Boden des Areals noch dazu bestens präpariert. Wenn auch Frau Holle an diesem Abend ihre Betten nicht ausschüttelte, brachte der “Winterzauber” für die zahlreichen Besucher aus dem Schönseer Land bei Temperaturen um den Gefrierpunkt dennoch angenehmes Flair.

Im Glanz der Lichterketten oder an den offenen Feuerstellen machten es sich die Gäste in unterhaltsamer Runde gemütlich und griffen auch beim kulinarischen Angebot gerne zu. Die Auswahl an alkoholfreien Getränken über Glühbier bis zu Hochprozentigem ließ ebenfalls nicht zu wünschen übrig.

Gegrilltes servierte das Team des OWV, aus dem Kessel über offenen Feuer zog das Aroma des von den Jägern zubereiteten Wildgulaschs. Glühwein und Knackersemmeln boten die Superlöwen des 60er-Fanclubs an. Wer etwas Süßes bevorzugte, nahm von den Ministranten das Angebot von Crepes und Waffeln gerne an. Nicht nur Eier- und Schokolikör war von den Feuerwehrleuten vorbereitet, der Bratapfellikör war die Spezialität an der Bude der Dorfjugend. Von den Gartlern gabs in ihrer Scheune scharf-würzige Pljeskavicas. Und wer von den Besuchern noch ein Mitbringsel für die Adventszeit oder dem Gabentisch für Weihnachten suchte, fand Handgefertigtes am Stand der Sozialtherapeutischen Einrichtung.

Bürgermeister Gerald Reiter dankte den Organisatoren und Helfern, die dieses Event am Abend vor dem ersten Advent vorbereitet hatten.

Am kommenden Wochenende steht im Schönseer Land die nächste Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit im Kalender. Der Pascherverein lädt dann am Samstag/Sonntag, 7./8. Dezember, zu "Advent im Wald” in Friedrichshäng/Eulenberg ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.