Die Krokusse sprießen, die Sonne zeigt sich immer öfter. Für die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs in Weiden geht damit die Zeit des Winterdienstes so langsam zu Ende. "Das Stadtgebiet fit fürs Frühjahr machen", lautet deshalb nun das Motto des Bauhofs, wie aus einer Mitteilung der Stadt hervorgeht. 13 Mitarbeiter würden sich um den "städtischen Frühjahrsputz" kümmern – mit vier Kehrmaschinen und zwei Entleerungsfahrzeugen für Papierkörbe.
Zunächst würden die Hauptverkehrsstraßen, danach die Nebenstraßen gereinigt. Immerhin 306 Kilometer Straßen einschließlich Parkplätze gebe es im Stadtgebiet zu säubern. Hinzu käme parallel die Reinigung der Radwege (35 Kilometer) sowie die Reinigung der Wege vor städtischen Grundstücken (40 Kilometer). Die Kehrmaschinen müssten hierbei besonders langsam fahren, um den Schmutz zu entfernen. Insgesamt 630 Papierkörbe (inklusive Spielplätze/Anlagen) stehen ebenfalls auf der To-Do-Liste der Mitarbeiter.
Aber auch die Bürger sind gefragt, dem Schmutz des Winters den Kampf anzusagen. In ihrer Mitteilung bittet die Stadt um Unterstützung. "Nach der Straßenreinigungsverordnung ist jeder Anlieger verpflichtet, den Bürgersteig vor seinem Grundstück zu reinigen", heißt es darin. Gibt es keinen Bürgersteig sei ein Bereich von einem Meter von der Grundstücksgrenze hin zur Straßenmitte zu reinigen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden außerdem gebeten, ihre Fahrzeuge während der Frühjahrskehrung nach Möglichkeit nicht auf öffentlichen Straßen abzustellen. Die Kehrung ende erfahrungsgemäß nach Ostern. Ab dann starte der Regelbetrieb.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.