Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stein standen die Neuwahlen der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Erster Vorstand Christian Schmid eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung und einem Totengedenken an die Verstorbenen des abgelaufenen Vereinsjahres. In seinem Tätigkeitsbericht blickte Schmid auf ein ereignisvolles Vereinsjahr zurück. Höhepunkt war natürlich wieder das St. Bennofest verbunden mit der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Auch an mehreren Jubiläen der umliegenden Feuerwehren waren sie zahlreich vertreten. Abgerundet wurde das Vereinsjahr mit einem Weinfest, welches die Festdamen der Feuerwehr Stein organisierten. Schmid vermeldete zudem einen Mitgliederstand von 119 Mitgliedern, davon 20 Ehrenmitglieder und fünf Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Die Wahl der neuen Vorstandschaft ging reibungslos mit folgendem Ergebnissen über die Bühne: Erster Vorstand ist wie bisher Christian Schmid sowie Zweite Vorständin wie bisher Lisa Demleitner ist. Schriftführer sind Tobias Bernklau und Kathrin Kiener. Wolfgang Buchner und Günter Schießl wurden zu den Kassieren gewählt. Ausschussmitglieder sind Alfred Armer, Gerhard Ram, Christoph Striegl, Natalie Armer, Helmut Schießl und Tobias Sollfrank. Theresia Kirchberger und Fabian Schmid sind die Jugendvertreter. Die Gerätewarte sind Thomas Kirchberger und Georg Armer. Kassenprüfer sind Josef Bernklau und Martin Striegl.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen ernannte Schmid dann das langjährige Mitglied Robert Schmauß zum Ehrenmitglied. Zudem überreichte er an die ausscheidenden Mitglieder im Vorstand Julia Kiener und Siegfried Kiener ein kleines Geschenk. Beim Ausblick für das laufende Jahr gab es nur ein großes Thema: Das 150-jährige Vereinsjubiläum. Festleiter Wolfgang Strehl bat alle Anwesenden um tatkräftige Unterstützung, denn bei so einer kleinen Ortschaft wie Stein es ist, werden alle Hände benötigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.