Die Belegschaft kam in diesen Tagen zusammen, um den Blick auf das Jubiläumsjahr zu richten. "Trotz schlechter Witterung im März 2018 blickt man beim Oberpfälzer Mittelständler auf eine erfolgreiche Erdensaison zurück. Auch die Sparte Brennstoffe trug permanent zum Erfolg bei. In Stein freut man sich über eine weiter stabile Nachfrage nach Ziegler-Produkten und eine positive Auftragslage", heißt es in einer Pressemitteilung.
60 hauseigene Lkw
Der Erden- und Substratspezialist habe 2018 in diverse Projekte investiert. So wurde die hauseigene Lkw-Flotte auf 60 Fahrzeuge ausgebaut. Auch die Erweiterung des Betriebsgeländes um 5 Hektar auf nun circa 25 Hektar zusammenhängende Betriebsfläche stand auf der Agenda. Hierzu investierte das Unternehmen weitere drei Millionen Euro. Jetzt stehen 60.000 Stellplätze für Fertigprodukte zur Verfügung. Rund 160 Beschäftigte arbeiten derzeit am Standort in Stein.
Zudem ist seit 2018 ein weiterer Standort in Rheinmünster bei Baden-Baden in Betrieb, wo die Produktion von Timpor-Holzfasern - ein nachhaltiger Ersatzstoff für Torf - erweitert und ein Blockheiz-Kraftwerk erworben wurde. Der Bau einer komplett neuen Faseranlage durch das hauseigene Technik-Team sei dank der großen Erfahrung der Mitarbeiter in kürzester Zeit realisiert worden. Unterm Strich steht jetzt allein für die Holzfaserfertigung eine Gesamtkapazität von rund einer Million Kubikmeter parat. Aber auch andere Unternehmensteile seien erfolgreich gewachsen: So etwa die Niederlassung in Tschechien, in der Produkte für den Wellness-Sektor aus natürlichem Moor produziert werden - oder das Werk in Lettland, wo durch die perfekte Wetterlage eine überdurchschnittliche Torfernte erzielt worden sei. Ziegler beschäftigt insgesamt rund 280 Mitarbeiter.
"Auch 2019 setzen wir auf ein kontinuierliches und vor allem gesundes Wachstum. Dazu sind jetzt schon viele Projekte in der Pipeline", erklärt Geschäftsführer Matthias Ziegler. Auf der Agenda steht zum einen die Erweiterung der Produktion und damit das Erschließen neuer Tätigkeitsfelder. Zum anderen werfe das 30-jährige Firmenjubiläum, welches mit einer speziellen Aktion mit dem SOS-Kinderdorf und einem neuen Produkt, der Kindererde, gefeiert wird, seine positiven Schatten voraus. 30 Cent spendet das Unternehmen je verkauftem Sack Kindererde an das SOS-Kinderdorf.
Seit 25 Jahren im Betrieb
Nicht zuletzt standen bei der Versammlung zum Jahresauftakt die Ehrungen verdienter Mitarbeiter an. Geehrt wurden Richard Grüner für 25 Jahre, Robert Bitterer und Hans Frankenberger für 20 Jahre sowie Martin Höfler für 10 Jahre Firmentreue. Jan Werner wurde nach über 20 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet.
Abschließend dankte Matthias Ziegler anlässlich des anstehenden Jubiläums seinem Vater Gregor Ziegler, Firmengründer und -chef in Personalunion, für dessen außergewöhnliche Leistungen. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Inhaberfamilie zum gemeinsamen Abendessen und einer ausgiebigen Feier zum Start ins Jubiläumsjahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.