Stein bei Plößberg
12.10.2022 - 10:37 Uhr

Schwelbrand in Stein bei Plößberg löst Großeinsatz aus

Ein Großaufgebot von Rettungskräften eilte in der Nacht zum Mittwoch wegen eines möglichen Brands einer Lagerhalle nach Stein bei Plößberg. Vor Ort gab es allerdings schnell Entwarnung.

Ein Großaufgebot von Rettungskräften eilte in der Nacht zum Mittwoch wegen eines möglichen Brands einer Lagerhalle nach Stein bei Plößberg. Symbolbild: Petra Hartl
Ein Großaufgebot von Rettungskräften eilte in der Nacht zum Mittwoch wegen eines möglichen Brands einer Lagerhalle nach Stein bei Plößberg.

Rund 100 Rettungskräfte rückten in der Nacht zum Mittwoch nach Stein bei Plößberg aus. Die Brandmeldeanlage in einer Halle des Erdenwerks Ziegler hatte Alarm geschlagen. Vor Ort stellte sich die Situation aber nicht so kritisch dar, wie zunächst angenommen, teilte Polizeihauptkommissar Andreas Sennert mit. "Es war ein kleiner Schwelbrand in einer Abluftanlage. Es gab kein offenes Feuer." Als möglichen Grund nannte er, dass eine Filteranlage heiß gelaufen sei.

Der Einsatz habe sich etwas in die Länge gezogen, da die Feuerwehrleute die Rohre abkühlen mussten. Der Schaden lasse sich nicht beziffern. Vor Ort waren rund 80 Feuerwehrleute von rund 10 Wehren sowie das Rote Kreuz mit 15 Rettungskräften. Sie kümmerten sich unter anderem um die Verpflegung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.