Bei Gerhard Bauer und seinem Ski-Club gibt es nichts, was es nicht gibt. Beim diesjährigen 7. Weinfest waren Skimützen der Renner – und dies bei heißen 32 Grad. Dem Vorsitzenden kam die Idee, trotz der sommerlich heißen Temperaturen Wintermützen zu verkaufen. Er brachte nicht weniger als 103 Stück unter die Leute.
Spanferkel als Höhepunkt
Als besonderer Höhepunkt stand heuer zum ersten Mal Spanferkel aus dem Holzbackofen auf der Speisekarte. Der Skiclub hat das Schmankerl wohl als Reminiszenz an die Spanferkel-Posse angeboten. Die kuriose Geschichte ereignete sich Anfang dieses Jahres. Ausgerechnet eine Vegetarierin gewann beim Preisschafkopf 2022 des Skiclubs ein Spanferkel. Der tierische Trostpreis sorgte für einen Streit. Die Vegetarierin wollte dem Schwein das Leben schenken und auf einem Gnadenhof unterbringen. Allerdings war nach Auskunft des Vorsitzenden des Skiclubs, Gerhard Bauer, nie die Rede von einem lebenden Schwein. Ersatzweise bot der Verein einen Gutschein für nicht-tierische Produkte an. Allerdings beharrte Vogel auf das lebendige Schwein.
800 Besucher
Diese kuriose Geschichte ließ der Verein, der mittlerweile schon mehr als 450 Mitglieder hat, bei seinem Weinfest wieder aufleben. Als besonderes Schmankerl gab es an diesem Abend ein im Holzbackofen gegrilltes Spanferkel. Es war aber nicht das "berühmte" Spanferkel vom Preisschafkopf, das haben die Vereinsmitglieder schon längst verspeist. Wirtin Brunhilde Beer ließ das rund zwanzig Kilogramm schwere Schwein rund sieben Stunden im Backofen schmoren. Mit Kartoffelsalat serviert schmeckte es den Gästen hervorragend. Daneben wurden auch Steaks oder Bratwürste sowie Flammkuchen angeboten.
Schon am frühen Samstagabend vermeldete Gerhard Bauer: "Der Wein ist ausverkauft". Für Musik sorgten die DJ's von "Hot Stuff".
Am Sonntag ging das Fest mit einem Gottesdienst weiter, den Pfarrer Thomas Thiermann zelebrierte. Danach lud der Skiclub Stein zum Frühschoppen ein. Am Nachmittag klang das Wochenende dabei Kaffee und Kuchen aus. Rund fünfzig Mitglieder des Skiclubs waren an beiden Tagen bei diesen Fest ehrenamtlich tätig. Nach fünfjähriger Pause - das letzte Fest fand 2018 statt - war das 7. Weinfest des Skiclub Stein wieder ein voller Erfolg. Die Verantwortlichen sind vollauf zufrieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.