Steinach bei Leuchtenberg
09.08.2019 - 17:40 Uhr

Zum ersten Mal im Einsatz

In Deutschland gibt es keine Maschine für einen solchen Zweck. Für seine Aroniaernte in Steinach findet Josef Bernhard in Polen das Nötige.

Monika und und ihr Vater Josef Bernhard stehen auf der neuen Maschine, die zum ersten Mal zum Einsatz kam, um die gefüllten Körbe zu leeren Bild: sl
Monika und und ihr Vater Josef Bernhard stehen auf der neuen Maschine, die zum ersten Mal zum Einsatz kam, um die gefüllten Körbe zu leeren
Die Aroniabeere, die zu Saft und Mus später verarbeitet wird und fast wie eine Schwarzbeere schmeckt Bild: sl
Die Aroniabeere, die zu Saft und Mus später verarbeitet wird und fast wie eine Schwarzbeere schmeckt

Die neue Maschine aus Polen kam bei der Aroniaernte zum ersten Mal in der Gemeinde Leuchtenberg zum Einsatz. Produkte aus der Region ist umweltverträglich und bei der Mosterei Bernhard in Steinach ist dies möglich. So hat der Betrieb jetzt sein Sortiment mit Aroniabeeren erweitert. Seit Donnerstag läuft deren Ernte.

Auf einem Feld von 1,5 Hektar wurden vor drei Jahren die Pflanzen per Hand gesetzt. Jetzt sind die Stauden voller Beeren. Das Problem war die Ernte, denn dafür gibt es in Deutschland keine Erntemaschine. Die beschaffte sich Josef Bernhard aus Polen. Durch einen Aroniabauern in Dresden ist er auf die Firma gestoßen. Am Bulldog angehängt wird die neue Maschine durch die Reihen der Beeren geführt. Diese halbreihige Erntemaschine hat eine Gewährleistung von 98 Prozent Pflückleistung, ähnlich wie von Hand geerntet.

Während Maria Bernhard am Feldrain zusieht, sind ihr Mann Josef und Tochter Monika auf der Maschine und passen auf, dass die Körbe nicht überfüllt werden. Die Beeren werden dann in der Mosterei auf dem Hof gepresst, gemust und erhitzt. Der Saft wird in Flaschen abgefüllt, teils auch mit Apfelsaft vermischt. Aus dem Mus wird ein Fruchtaufstrich, der mit Birnen vermischt wird, zubereitet. Aronia ähnelt im Geschmack (süß-säuerlich-herb) der Heidelbeere. In der Heilkunde wird sie bei Chemotherapie und Brustkrebs eingesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.