Steinach bei Leuchtenberg
18.12.2019 - 15:24 Uhr

Hofweihnacht in Leuchtenberg: Kulinarisch und kulturell etwas geboten

Musik, Geschichten und Schmankerln für die Gäste: Bei der ersten Hofweihnacht in Leuchtenberg ist einiges geboten.

Die Gesangsgruppe "Passt Scho" verbreitet weihnachtliche Stimmung. Bild: sl
Die Gesangsgruppe "Passt Scho" verbreitet weihnachtliche Stimmung.

Die erste Hofweihnacht im Streuobsthof der Familie Bernhard ist trotz des Regens eine gelungene Premiere gewesen. Als die Jagdhornbläser das Fest eröffnet hatten, sorgten auch die Familie Gollwitzer aus Wittschau sowie die Gesangsgruppe "Passt Scho" dafür, dass es einige kulturelle Höhepunkte zu bewundern gab.

Unter der Leitung von Markus Süß auf der Gitarre sangen die Sängerinnen von "Passt Scho" Lieder wie "Dezembernacht" und "Die Weihnachtsbäckerei". Rosi Gollwitzers Ensemble stimmte mitunter mit "Weihnacht wie es früher war" auf das bevorstehende Fest ein. Ihre Töchter Tanja und Sabrina ließen ihre Klarinetten erklingen. OWV-Vorsitzender Michl Schwabl sorgte mit den Geschichten von der "Der Onkel Schorsch in der Blechdose aus Amerika" und "Stille Nacht" von Toni Lauerer für Heiterkeit.

Der KDFB versorgte die Besucher mit Plätzchen. Die Lerauer Feuerwehr stand am Grill und verkaufte Bratwürste und Steaks. Die über 150 Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Anton Kappl, der nach eigenen Angaben auf das Adventssingen in Salzburg verzichtete, um bei dieser ersten Hofweihnacht anwesend zu sein, ließen sich den Glühwein der Mosterei Bernhard schmecken.

OWV-Vorsitzender Michl Schwabl sorgt mit seinen Geschichten für Lacher. Bild: sl
OWV-Vorsitzender Michl Schwabl sorgt mit seinen Geschichten für Lacher.
Das Anwesen der Familie Bernhard passt bestens für die Hofweihnacht. Bild: sl
Das Anwesen der Familie Bernhard passt bestens für die Hofweihnacht.
Christbäume schmücken den Hof. Bild: sl
Christbäume schmücken den Hof.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.