JFG-Vorsitzender Jakob Scharf war voll des Lobes über die organisatorische und logistische Meisterleitung. Er dankte den Eltern, Schiedsrichtern, Turnierleitern, Schirmherren sowie dem Organisationsteam mit Stefan Adam, Roland Oberndorfer und Sascha Ruby an der Spitze.
Zum Auftakt in der Wackersdorfer Sporthalle ließen die D-Junioren des SV Burgweinting der JFG Obere Vils im Endspiel mit 3:0 keine Chance. Rang drei belegten nach einem torlosen Unentschieden der TV 1899/ASV Regenstauf und der FC Weiden Ost gemeinsam. Platz drei sicherte sich die JFG Hammersee mit einem 3:1 über die SG Illschwang/Schwend. Der FC OVI-Teunz wurde mit dem 3:2-Erfolg über die veranstaltende JFG Achter. Mit dem letzten Platz musste sich die DJK Weiden nach einem 1:7 gegen den TSV Wacker Neutraubling begnügen.
Einen überraschenden Ausgang gab es bei der A-Junioren: Niemand hatte damit gerechnet, dass die JFG Oberpfälzer Seenland im Endspiel gegen den TSV Kareth Lappersdorf im Neunmeterschießen mit 3:1 die Oberhand behalten würde. Der TSV Dieterskirchen sicherte sich mit 2:1 über die SpVgg Pfreimd Rang drei. Die SG Luitpoldhütte/Trasslberg unterlag im Duell um Platz fünf der Regensburger Turnerschaft mit 1:3. Mit 4:3 behielt die SpVgg Bruck die Oberhand über den FC Edelsfeld, und im Spiel um Platz neun setzte sich die SG Nabburg mit 4:2 durch gegen die JFG Amberg-Sulzbach West 08.
Bei den E2-Junioren gewann die SpVgg Ebermannsdorf vor der SG Michaelpoppenricht, dem TV Parsberg, der SG Diendorf, dem FC Weiden Ost, dem TB/ASV Regenstauf, dem TSV Nittenau und der SG Tännesberg. Der TSV Neutraubling war bei den G2-Junioren erfolgreich: Er verwies den TSV Kareth Lappersdorf, die SpVgg Ramspau, den FC Tegernheim, den TV Wackersdorf, den FSV Steinsberg, die DJK Steinberg, den TSV Stulln und den ASV Burglengenfeld auf die weiteren Plätze.
Knapper Sieg
Bei den B-Junioren standen sich unerwartet die beiden Mannschaften der JFG Oberpfälzer Seenland im Endspiel gegenüber, wobei das Team A nur knapp mit 2:1 siegte. Die U16 der SpVgg Weiden gewann das kleine Endspiel mit 2:0 gegen den SV Raigering II. Fünfter wurde die SG Haselbach mit 4:2 über den SV Obertraubling. Die SpVgg Pfreimd wurde mit einem knappen 1:0-Sieg über die SG Hahnbach Siebter. Schließlich belegte die FT Eintracht Schwandorf mit einem 3:2 über die SG Ensdorf den neunten Platz. Bei den F2-Junioren dominierten der FSV Steinsberg und die DJK Steinberg, wobei die Steinsberger mit einem 2:1-Sieg im Endspiel das glücklichere Team waren. Die weiteren Platzierungen: TSV Nittenau, TSV Stulln, TSV Trausnitz, SV Leonberg, SpVgg Ebermannsdorf, TV Wackersdorf, SpVgg Ebermannsdorf und FC Schlicht.
Bei den C-Junioren musste die SG Rosenberg insgesamt nur einen Gegentreffer einstecken und dominierte auch im Endspiel den FSV Prüfening mit 2:0. Dritter wurde durch den 2:1-Erfolg der TSV Kareth Lappersdorf vor dem SV Raigering II. Raigering I wurde Fünfter mit einem 4:1 über den die JFG Osser Hoher Bogen. Der SC Teublitz unterlag der JFG Haidenaabtal mit 2:4 und die JFG Oberpfälzer Seenland der SG Illschwang/Schwend mit 1:2. Beim zweiten B-Juniorenturnier setzte sich der TSV Kareth Lappersdorf mit 1:0 gegen die Gastgeber durch. Der FC Weiden-Ost sicherte sich mit einem 3:1 gegen den TSV Nittenau Platz drei. Die weiteren Platzierungen: JFG Oberpfälzer Grenzland 11, SV Schwarzhofen, SG Willmering-Waffenbrunn, SV Donaustauf, SG DJK Ensdorf und JFG Amberg-Sulzbach West.
Labertal vorne
Das zweite C-Juniorenturnier entschied die JFG Kickers Labertal 06 vor der DJK Weiden, der JFG Schwarze Laaber, der JFG Naab-Regen 06, der SpVgg Weiden, der JFG Oberpfälzer Seenland, der SG Illschwang/Schwend, dem SV Inter Bergsteig Amberg, dem FC Weiden Ost und der SpVgg Bruck für sich. Bei den D-Junioren musste im Endspiel von zwei gleichwertigen Mannschaften ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier war die DJK Vilzing gegen den FSV Prüfening mit 5:4 das glücklichere Team. Die weiteren Platzierungen: SV Michelsdorf, SG Regental, JFG Donautal Bad Abbach, JFG Oberpfälzer Seenland, JFG Drei Wappen Oberpfalz, TB/ASV Regenstauf, SG Kleinwinklarn und SG Weidenthal. Der Endstand bei den FI-Junioren: FSV Prüfening, SV Leonberg, TV Wackersdorf, DJK Steinberg, SG Schwandorf, FC OVI-Teunz, FSV Gärbershof, SV Wenzenbach, SV Raigering II und SG Altfalter.
Bei den EI-Turnieren gab es ein internes Duell zwischen dem SC Ettmannsdorf und der SG Schwandorf, das das jüngere Team der Ettmannsdorfer mit 1:0 gewann. Die weiteren Plätze: TV Wackersdorf, FSV Steinsberg, SpVgg Ebermannsdorf, SV Diendorf, DJK Steinberg, SpVgg Pfreimd, TV Parsberg 1899 und SV Wenzenbach.
Das letzte Turnier dieser neuntägigen Veranstaltung bestritten die G-Junioren. Hier sicherte sich der ASV Burglengenfeld mit einem 1:0 Sieg im Endspiel gegen die DJK Steinberg den Titel. Rang 3 ging an den SV Raigering vor dem TSV Kareth Lappersdorf, dem TSV Wacker Neutraubling, dem TSV Stulln, der SG Altfalter, dem ASV Regenstauf und dem FSV Steinsberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.