Steinberg am See
05.07.2018 - 11:55 Uhr

Ein Ehrenamtler durch und durch

Das Sportheim der DJK Steinberg ist für Jakob Scharf zum „zweiten Wohnzimmer“, das Sportgelände zum „zweiten Zuhause“ geworden. Dort feierte er am Mittwoch auch den 70. Geburtstag mit Verwandten, Freunden und Weggefährten.

Jakob Scharf (stehend) genoss die Glückwünsche zum 70. Geburtstag in seinem "zweiten Wohnzimmer", dem DJK-Sportheim. Hirsch
Jakob Scharf (stehend) genoss die Glückwünsche zum 70. Geburtstag in seinem "zweiten Wohnzimmer", dem DJK-Sportheim.

(rhi) Der „Jackl“ ist Mitglied in 23 Vereinen. Zwei davon liegen ihm besonders am Herzen: Die DJK und der „Heimatkundliche Arbeitskreis“. Beide hat er mit aus der Taufe gehoben. Im Sportverein hatte er in den vergangenen 54 Jahren alle Ämter inne außer dem des Vorsitzenden. 2000 Spiele hat Jakob Scharf als Spieler und Trainer auf dem Konto. Die Nachwuchsförderung im Fußball liegt ihm besonders am Herzen.

Seine „Liebe zur Heimat“ erklärt der Jubilar damit, dass er „im alten Dorf buchstäblich auf Kohle“ geboren wurde. Als „Kind der 68er“ sei ihm heute klar, dass er im Leben nicht alles richtig gemacht habe. „Aber der Herrgott hat es gut mit mir gemeint“, blickt der „Jackl“ dennoch zufrieden zurück. Zehn Jahre JU-Kreisvorsitzender, 30 Jahre Bürgermeister, sechs Perioden im Kreistag, zwei Jahre Bezirksrat, aktuell stellvertretender Landrat – die politische Karriere kann sich sehen lassen.

Ein „Vereinsmeier“ zu sein, ist für Jakob Scharf eine Ehre. „Alles ehrenamtlich“, versicherte er den Geburtstagsgästen. Sein Geld hat er als Gymnasiallehrer für Latein und Deutsch verdient. „Ich will ab jetzt etwas kürzer treten und mir mehr Zeit nehmen für meine vier Enkel“, kündigte der Jubilar an. Die Zuhörer schmunzelten, wohlwissend, dass der „Jackl“ nicht loslassen kann von seinem Engagement für das Gemeinwohl.

Auf keinen Fall verzichten will er auf die Rom-Reisen. In der „Ewigen Stadt“ kennt sich der Altphilologe „genauso gut aus wie in seinem Heimatdorf“. Seit 50 Jahren kennt er seine Frau Anne, seit 44 Jahren ist er mit ihr verheiratet. Sie haben zwei Töchter groß gezogen und sind heute stolz auf deren Familien. Viele Auszeichnungen hat Jakob Scharf inzwischen bekommen. Die wichtigste ist für ihn die Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Steinberg am See.

1416 Netzwerk-Freunde haben ihm am Mittwoch auf Facebook gratuliert. Persönlich tat dies Landrat Thomas Ebeling, der seinem Stellvertreter für die Loyalität dankte. Bürgermeister Harald Bemmerl war während der Bürgermeister-Ära der große Gegenspieler im Gemeinderat. „Wir waren oft unterschiedlicher Meinung, hatten aber immer das gleiche Ziel“, versicherte Bemmerl seinem Vorgänger. Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter kamen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit auf dem Fußballplatz, er als Jugendspieler und der "Jackl" als Trainer der gegnerischen Mannschaft. Mit Fußball verbindet auch die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende und Bürgermeisterin Susanne Plank (MaxhütteHaidhof) den Namen „Scharf Jackl“. Mit Musik hat der Jubilar zwar nichts am Hut, doch beim Geburtstagsständchen, das ihm der Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See darbrachte, schwang er gerne den Taktstock. Und er freute sich, dass ihn die Geburtstagsgäste im Sportheim dabei hochleben ließen.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.