Steinberg am See
09.08.2020 - 10:19 Uhr

Entspannte Lage an den Seen

Die Polizei bestätigt: Die Verkehrsmaßnahmen rund um Steinberger- und Murner See fruchten. Nur ein Auto muss abgeschleppt werden.

Die Polizei stellt am Freitag und Samstag an den Seen nur wenige Verstöße fest. Bild: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei stellt am Freitag und Samstag an den Seen nur wenige Verstöße fest.

Aufgrund des hochsommerlichen Wetters waren auch am zurückliegenden Freitag und Samstag wieder viele tausend Badegäste am Murner See und am Steinberger See zu verzeichnen. Kein Vergleich jedoch zum vergangenen Wochenende, wo von chaotischen Verkehrs-, insbesondere Parkzuständen, rund um die Seen berichtet werden musste. "Bestätigt wurde diese Feststellung auch von Angehörigen von BRK und Wasserwacht", teilte die Polizei mit. "Augenscheinlich trug die Berichterstattung in den Medien zur Sensibilisierung der Badegäste über die Verkehrssituation bei", so Hauptkommissar Markus Oberndorfer von der PI Schwandorf.

Auch die von den Gemeinden angekündigten, zeitweisen Sperrungen an den Seen trugen laut Polizei zu einer Entlastung bei. So musste lediglich am Freitag ein Wagen am Südufer des Steinberger Sees wegen verbotswidrigen Parkens in der Rettungszufahrt beanstandet werden. Das Abschleppen blieb aus, da der Verantwortliche rechtzeitig zum Fahrzeug zurückkehrte. Weggeschleppt hingegen wurde Samstagnachmittag ein Auto am Murner See im Bereich des Modellflugplatzes. Der Wagen parkte in der Rettungszufahrt. So blieb es am Freitag und Samstag bei insgesamt rund 30 Beanstandungen, überwiegend am Südufer des Steinberger Sees, wegen verbotswidrigen Befahrens einer gesperrten Straße und wegen Parkens in Grün- und Wiesenflächen.

Steinberg am See09.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.